Tag 1: Segeln zur Insel Flores, 138 Seemeilen
Die Atlantiküberquerung direkt nach Flores ist eine großartige Gelegenheit, das Meer zu genießen und zu spüren. Mit etwas Glück können Sie verschiedene Delfinarten und andere Walarten beobachten.
Tag 2: Ankunft in Lajes das Flores (Insel Flores)
Die Insel Flores ist Natur in ihrer ganzen Pracht. Sie bietet die Gelegenheit, die Küstenhöhlen, Wasserfälle und die beeindruckenden Täler zu beobachten. Lajes das Flores ist ein gemütlicher Zufluchtsort, ein malerisches Städtchen mit einem Fischerhafen, umgeben von grünen Feldern. Flores wurde 2009 von der UNESCO aufgrund seiner landschaftlichen, geologischen, ökologischen und kulturellen Merkmale zum Biosphärenreservat erklärt.
Tag 3: Besuch der Insel Flores
Entdecken Sie die bezaubernden Städte Lajes und Santa Cruz und ihre Naturschönheiten. Bei einer Rundfahrt um die Insel können Sie eines der berühmtesten Naturdenkmäler der Azoren besuchen, den Felsen Rocha dos Bordoes, der aus einer großen Ansammlung vertikaler Basaltsäulen besteht. Danach besuchen Sie Fajãzinha, ein typisches Dorf am Meer mit malerischen Ruinen von Wassermilch, wo Sie den Wasserfall Ribeira Grande bewundern können. Nehmen Sie ein schönes Bad neben den schwarzen Felsen am Poço do Bacalhau, einem natürlichen Schwimmbecken, und besuchen Sie die riesige Höhle Gruta dos Enxareús.
Unbedingt besuchen: Gruta dos Enxareús; Miradouro da Rocha do Touro; Rocha dos Bordõe und Cascata do Poço do Bacalhau.
Tage 4/5: Umrunden Sie die Insel Corvo und segeln Sie nach Lajes do Pico (Insel Pico), 153 Meilen
Genießen Sie einen weiteren Tag auf See und bewundern Sie die natürliche Schönheit der rauen Südküste von Pico, bevor Sie Lajes do Pico, den Geburtsort der einst legendären Walindustrie der Azoren, erreichen. Beginnen Sie Ihren Besuch der Insel Pico im Herzen ihrer alten Walfangkultur mit einem Besuch des Walfängermuseums in Lajes do Pico.
Ein Muss: das Walfängermuseum in Lajes do Pico.
Tag 6: Besuch der Insel Pico
Planen Sie Ihren Tag. Ein Tag für einen Besuch auf Pico ist das Mindeste, was Sie tun können. Beginnen Sie mit der Umrundung der Insel entlang der Küste in Richtung der einzigartigen Landschaft der Weinkultur auf der Insel Pico, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Fahren Sie weiter entlang der Küste, und Sie werden von der Rauheit der Magmaverwitterung begeistert sein. In São Roque do Pico angekommen, besuchen Sie das Walfangmuseum und beginnen den Aufstieg auf den Berg zurück nach Lajes do Pico, mit Zwischenstopp an den Lagunen von Capitão und Caiado.
Ein Muss: Landschaft der Weinkultur auf der Insel Pico; Walfangmuseum in São Roque do Pico; Lagunen von Capitão und Caiado.
Tag 7: Segeln nach Angra do Heroísmo (Insel Terceira), 54 Meilen
Willkommen zu einem weiteren Tag voller Segeln und drücken Sie die Daumen für eine fantastische Fahrt, die Sie mit Sicherheit mit Delfinen und vielleicht Schildkröten und Walen teilen werden! Sie werden nicht der erste Glückliche sein.
Tag 8: Besuch der Insel Terceira
In Angra do Heroismo angekommen, können Sie sich in den makellosen und gut erhaltenen Straßen einer der historischsten Städte Portugals und UNESCO-Weltkulturerbestätte verlieren. Terceira hat jedoch noch mehr zu bieten als den einzigartigen Charme von Angra. Fahren Sie entlang der grünen Blätter einer wirklich atemberaubenden Landschaft in Richtung Algar do Carvão mit seinen prächtigen Stalagmiten, Stalaktiten und dem See. Übrigens ist Terceira das Land der Freude und Aufregung auf den Azoren.
Ein Muss: UNESCO-Stadt Angra do Heroísmo; Algar do Carvão-Höhlen.
Tag 9: Fahrt nach Praida da Graciosa (Gracious Island), 45 Meilen
Ein weiterer Segeltag, eine weitere Gelegenheit, die Anwesenheit von Naturschätzen wie Delfinen, Schildkröten und, mit etwas Glück, Walen zu beobachten und zu genießen. Gracious ist für seine Gastfreundschaft und Traditionen bekannt.
Tag 10: Besuch von Gracious Island
Die Insel Graciosa, die von der UNESCO als Biosphärenreservat eingestuft wurde, ist die zweitkleinste des Archipels und gilt als außergewöhnlicher Ort zum Tauchen und Angeln. Die charmante Stadt Santa Cruz mit ihren typischen Windmühlen ist einen Blick wert. Calder da Graciosa und Furna do Enxofre, eine wunderschöne Vulkanhöhle, sind die bekanntesten Naturattraktionen der Insel. Das berühmte Thermalwasser von Carapace lädt zu einem therapeutischen Bad ein.
Unbedingt besuchen: die Stadt Santa Cruz, Caldeira da Graciosa und Furna do Enxofre.
Tag 11: Segeln nach Velas (Insel São Jorge), 38 Seemeilen
Ihr letzter voller Segeltag führt Sie entlang der wunderbaren Nordküste der Insel São Jorge mit ihrer zerklüfteten Küstenform, die voller Kontraste ist zwischen dem zentralen Bergrücken, der die Insel der Länge nach durchzieht, und der scharfen und felsigen Küste mit ihren steilen Klippen, die die Landschaft in eine Mischung aus Aggressivität und ruhiger Schönheit verwandeln. Wenn Sie in der Velas Marina ankommen, werden Sie Zeuge einer einzigartigen Naturlandschaft, die von einer 200 m hohen Klippe umgeben ist.
Tag 12: Besuch der Insel São Jorge
Entdecken Sie die Insel São Jorge. Sie können zunächst die Stadt Calheta besuchen. Überqueren Sie die dünne (8 km), aber steile Insel (300 m), um einige ihrer fabelhafteren Rajas (niedrige Lavazungen am Fuße steiler vulkanischer Klippen) zu besuchen. Vergessen Sie nicht Cubres, Ouvidor und vor allem Santo Cristo, eine einzigartige natürliche ringförmige Lagune, die sich jetzt zu einem Surfparadies entwickelt.
Unbedingt besuchen: die Stadt Calheto, Faja dos Cubres, Fajã do Ouvidor und Fajã de Santo Cristo.
Tag 13: Rückfahrt nach Horta (Insel Faial), 22 Seemeilen
Ankunft in Horta Marina und eine wohlverdiente letzte Nacht an Bord, zusammen mit einem mythischen Gin in Peters Café Sport, um eine ganze Woche Segeln auf Reisen und die Entdeckung der wunderbaren Azoren zu feiern. Aber vergessen Sie nicht, Faial besteht nicht nur aus Yachten, der Marina und Horta. Verlassen Sie uns nicht, ohne den Vulkan Caldeira, einen tiefen Krater von 2000 x 400 Metern, und den Vulkan Capelinhos, eine fast mondähnliche und trockene Landschaft von 3 Quadratkilometern, die 1957 durch mehr als 300 Explosionen und Erdbeben dem Meer abgerungen wurde, bewundert zu haben.
Ein Muss: die Vulkane Caldeira und Papelinhos.