EUR
de

Schöne Route entlang der Ostküste Spaniens

Segelrouten

26/02/2025 10 Min. Lesedauer

Beste Zeit für die Segelroute

Das mediterrane Klima, das hier vorherrscht, macht die Costa Brava zu einem großartigen Urlaubsziel für das ganze Jahr. Die beste Zeit, um die Segelroute zu beginnen, ist jedoch zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme bis sommerliche Temperaturen mit wenig bis gar keinem Niederschlag, wobei die feuchte Luft für Kühle sorgt. Im Sommer herrscht ein Südostwind vor, der trockenes und warmes Wetter aus Afrika mit sich bringt. Möchtest du die Hochsaison vermeiden? Dann empfehlen wir dir, Mitte September zu fahren.

Segelboot segelt die Kreuzfahrtroute entlang Spaniens Ostküste

Beginn der Segelroute in Barcelona

Du beginnst deinenBeCharteranbieten. Barcelona ist eine schöne und lebendige Stadt, mit einer perfekten Kombination aus Trubel und Ruhe. Es ist eine große Stadt mit viel Geschichte, Bergen und ja: auch Strand gibt es hier.

Barcelonas Hafen Port Olimpic

Im lebendigen Stadtzentrum mit seinen malerischen Straßen, vielen Geschäften und gemütlichen Terrassen herrscht reges Treiben. Spaziere die „Las Ramblas“ entlang und besuche den „Mercat de la Boqueria“, wo du köstliche frische Produkte wie Obst, Fisch, Fleisch und vieles mehr kaufen kannst. Zum Shoppen geht es zum Passeig de Gràcia. Hier findest du Geschäfte wie Levi's, Boss, Zara, Tommy Hilfiger, Nike, Prada, Chanel und viele mehr. Du kannst auch den Montjuïc besteigen oder ein Fahrrad mieten! Mit dem Fahrrad kannst du schnell viel von Barcelona sehen, da es in der ganzen Stadt schöne Radwege gibt. Wir empfehlen besonders, mit einer angenehmen kühlenden Meeresbrise entlang der Küste zu radeln.

Mercat de la Boqueria in Barcelona auf Las Ramblas

Ein Tag am Strand, an dem man sich entspannen und köstliche spanische Delikatessen und kalte Getränke genießen kann? Dann ist Purobeach Barcelona sehr zu empfehlen. Der Strandclub liegt 3,2 Kilometer vom Port Olimpic entfernt. Denkt daran, eure Liegen im Voraus zu reservieren, da der Club in der Hochsaison ausgebucht ist! Seid ihr bereit, zum nächsten Ort auf der Kreuzfahrtroute aufzubrechen? Dann lest schnell weiter.

Kreuzfahrt nach Palamós

Segelt entlang der Küste in Richtung Nordosten und erreicht nach etwa 8 Stunden Fahrt den Hafen von Palamós. Palamós hat zwei Häfen. Südwestlich der Stadt liegt der Club Náutico Costa Brava, ein Hafen mit 223 Liegeplätzen für Boote bis zu 25 Metern Länge. Und nordöstlich der Stadt liegt die Marina Palamós mit 862 Liegeplätzen für Boote von 7 bis 30 Metern Länge. Beide Marinas sind mit allen möglichen Einrichtungen ausgestattet. Dazu gehören WLAN, Duschen, Waschmaschinen, eine Autovermietung, Strom und Treibstoff.

Zwischenstopp auf der Route im Hafen von Palamós

Palamós ist eine schöne und eher ruhige Stadt mit viel Geschichte und eignet sich sehr gut für Familien. Daher durfte dieser Ort auf der Kreuzfahrtroute auf keinen Fall fehlen. Spaziere durch die engen Gassen des alten Stadtzentrums und besuche den alten Fischerhafen mit traditionellen Fischerbooten. Es gibt auch ein Museum über die Fischerei an der Costa Brava, z. B. ist die „Gamba de Palamós“ (entfernt mit Garnelen verwandt) eine bekannte Delikatesse. Vergiss nicht, die imposante gotische Kirche Santa Maria zu besuchen. Es gibt auch eine Reihe von Nachtclubs für einen unterhaltsamen Abend.

Möchtest du lieber die Natur und die Ruhe genießen? In der Nähe des Club Náutico Costa Brava befindet sich die Bucht Bahía de Palamós, wo du dein Boot ankern und Sonne, Meer und Strand genießen kannst. Der Strand Platja Gran de Palamós liegt sehr zentral und hat ein sanft abfallendes Ufer. Am Strand entlang führt eine schöne Promenade mit allerlei Restaurants. Bestelle köstliche Meeresfrüchte im Refugi de Pescadors oder genieße ein leckeres, modernes Gericht im La Tastaolletes.

Weiter geht es nach Sa Tuna

Setze die Segel und segle innerhalb von 2 Stunden zu einer der schönsten Buchten der Costa Brava, der malerischen Sa Tuna. Das Boot kann gut in der Bucht verankert werden, wo du nicht mehr als 4 verankerte Boote antreffen wirst. Die Bucht ist durch die felsige und grüne Küste abgeschirmt. Vom Boot aus hast du einen Blick auf das malerische Dorf mit seinen bunten Häusern, die sich von der Felswand abheben. Das Dorf mag klein erscheinen, aber es hat alles, was man braucht. Man könnte es auch als kleines Katalonien bezeichnen. Nimm ein herrlich erfrischendes Bad oder erkunde die Bucht beim Stand-up-Paddling. Paddele direkt zum Strand S'Eixugador. Dieser Strand liegt in derselben Bucht, etwas weiter vom Dorf entfernt und kann nur durch einen Spaziergang entlang der felsigen Küste oder natürlich mit dem Boot erreicht werden!

Die Bucht von Sa Tuna an Spaniens Ostküste

Segeln nach Cadaqués

Wir segeln ein Stück weiter nach Norden zum nächsten Ziel unserer Route, Cadaqués. Von Sa Tuna aus sind es etwa 3 Stunden Fahrt bis Cadaqués. Diese Stadt liegt in einer Bucht auf der Halbinsel Cap de Creus. Geankert wird in der gut geschützten Bucht „Platja Ses Oliveres“ auf Sandgrund oder, wenn das Boot nicht länger als 20 Meter ist, an einer der 150 Bojen. Hier gibt es Möglichkeiten für Strand, Wasser und Snacks und ein Dock ist vorhanden.

Ankunft in Cadaqués, einem Ort auf der Kreuzfahrtroute entlang der Ostküste Spaniens

Sehenswürdigkeiten/Aktivitäten in Cadaqués

Zeit, Cadaqués zu entdecken! Wusstest du, dass Cadaqués besonders berühmt wurde, als sich surrealistische Schriftsteller und Maler, darunter Dalí und Picasso, hier niederließen? So steht beispielsweise am größten Strand „Platja Gran“ eine Statue des spanischen Künstlers Salvador Dalí. Die Stadt ist leicht an der großen weißen Kirche „Església de Santa Maria“ und ihren malerischen weißen Häusern zu erkennen. Um zur Kirche zu gelangen, muss man zunächst einen ordentlichen Aufstieg bewältigen. Die Aussicht auf Cadaqués und die Bucht ist jedoch so schön, dass sich die Mühe auf jeden Fall lohnt. Ist dir das zu anstrengend? Dann spaziere durch das historische Viertel der Stadt. Hier findest du gemütliche Straßen mit Museen, Bekleidungsgeschäften und Terrassen mit Bars.

Die Kirche Santa Maria in Cadaqués in Spanien

Kulinarische Köstlichkeiten in Cadaqués

Für ein unvergessliches Mittagessen (oder Abendessen) geht man am besten ins „Compartir“. Dieses hoch bewertete Restaurant bereitet mediterrane Gerichte zu, bei denen mit Textur und Farbe experimentiert wurde. Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber stellt euch zum Beispiel geschäumten Mozzarella in Form von Schlagsahne vor. Da dieses Restaurant sehr beliebt ist, sollte man im Voraus einen Tisch reservieren. Ihr möchtet lieber traditionelle spanische Gerichte wie köstliche Tapas? Dann geht ins Maria de Cadaqués. Neugierig auf Dalís Lieblingsrestaurant? Dann ist El Barroca das Restaurant der Wahl. Eine interessante Tatsache: Dalí hat das Logo dieses Restaurants entworfen. Mit zahlreichen Buchten, Stränden, Geschichte und Kultur kannst du hier einen Segelurlaub an der Ostküste Spaniens genießen! Dann ist es an der Zeit, die Rückreise der Segelroute anzutreten.

Beginne die Rückreise und segle zurück nach Palamós

Es ist Zeit, wieder zurückzukehren. Innerhalb von fünf Stunden segeln Sie zurück in den Hafen von Palamós für einen Ihrer letzten Abende. Nehmen Sie am Nachmittag noch ein Bad und bereiten Sie sich auf ein köstliches Abendessen auf der Terrasse oder natürlich gemütlich an Bord vor. Genießen Sie Ihre Ruhe, um für den Rest der Rückreise am nächsten Tag fit zu sein.

Beenden Sie die Kreuzfahrt in Barcelona

Mann geht mit gepacktem Koffer über die Landungsbrücken

Setzt ein letztes Mal die Segel und steuert Barcelona an. Nach etwa acht Stunden Fahrt könnt ihr euch von dem Segeltörn entlang der Küste erholen. Zurück in unserem kleinen Land!

Segelt von der schönen Stadt Barcelona zu den malerischen Städten Palamós, Sa Tuna und Cadaqués und entdeckt die wunderschöne Küste voller herrlicher Strände und Buchten. Hier könnt ihr vor Anker gehen, um ein erfrischendes Bad zu nehmen und dann weiterzusegeln, oder ihr bleibt über Nacht und könnt euch am Nachmittag abspülen, bevor ihr auf der Terrasse kulinarische Köstlichkeiten mit spanischen Delikatessen genießt. Dazu ein erfrischendes Getränk – es ist schließlich Urlaub! Die Auswahl ist riesig.

Du kannst diese Route selbst planen. Du könntest zum Beispiel ein paar Tage in Palamós bleiben oder nach einem Tag weiter nach Sa Tuna segeln, um diesen Ort zu besuchen, und so weiter. Du könntest auch auf dem Weg nach Palamós in Blanes oder Lloret de Mar Halt machen, um das ultimative Nachtleben zu erleben, und dich dann an den folgenden Orten ausruhen. Egal, wie du dich entscheidest, diese Kreuzfahrtroute wird sich auf jeden Fall lohnen!

 

Angebotsanfrage

Sie sind sich noch nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Stellen Sie eine Anfrage an einen unserer Shipmates und erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24 Stunden!

KOSTENLOSES ANGEBOT
Angebotsanfrage
Tubber, Alle Rechte vorbehalten