Bei jeder Sportart gibt es wahrscheinlich Stereotypen, die im Umlauf sind. Segeln ist da natürlich keine Ausnahme, und leider sind diese fünf Segelklischees oft ungenau und führen dazu, dass die Leute falsche Vorstellungen vom Segeln haben. Ob Sie nun ein erfahrener Segler sind oder den Einstieg in den Segelsport erwägen, hier sind fünf verschiedene Stereotypen, die Sie kennen sollten...
1. Die Kosten
Wenn jemand das Wort „Segeln“ hört, hat er normalerweise automatisch Dollarzeichen im Kopf. Es ist ein Sport oder Hobby, das oft als extrem teuer angesehen wird und daher etwas ist, das nur Menschen mit viel Geld genießen können. Die gute Nachricht ist, dass das völlig falsch ist. Segeln wird Ihr Bankkonto nicht sprengen! Wenn Sie kein Geld haben, um ein Boot zu kaufen, dann suchen Sie den Kontakt zu jemandem, der es hat. Menschen in der Segelgemeinschaft neigen dazu, das wunderbare Abenteuer des Segelns mit denen zu teilen, die sich wirklich dafür interessieren. Seien Sie also gesellig und schließen Sie Freundschaften. Ehe Sie sich versehen, gleiten Sie über das Wasser und fragen sich, warum Sie das nicht schon früher getan haben!
2. Sie müssen am Meer leben
Aus irgendeinem Grund wird Segeln fast immer mit Abenteuern auf dem Meer oder dem Ozean in Verbindung gebracht. Und obwohl beides fantastische Segelreisen ermöglicht, kann der Sport auf praktisch jedem anderen Gewässer ausgeübt werden. Wenn Sie in der Nähe eines Sees, Flusses oder sogar eines Stausees leben, dann besteht eine gute Chance, dass Sie segeln können! Wenn Sie also das nächste Mal denken, dass das Meer der einzige Ort ist, an dem man segeln kann, dann denken Sie noch einmal darüber nach.
3. Nur für die Elite
Wie bereits erwähnt, muss Segeln KEIN Sport für die Reichen und Berühmten sein. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu einem erschwinglichen Hobby zu machen, das man regelmäßig ausübt. Wenn man an Segler denkt, stellt man sich oft einen reichen und gebräunten Mann mit einer Jacke mit Messingknöpfen und der Einstellung vor: „Ich habe mehr Geld, als du dir vorstellen kannst“. Dieses Klischee sollte definitiv aus der Welt geschafft werden.
4. Schwer zu erlernen
Die Seemannschaft, der Segeljargon und die Ausrüstung, die mit dem Segeln einhergeht, versetzen hoffnungsvolle Segler in Panik; sie denken, dass sie nie alles verstehen werden. Dies ist jedoch weit von der Wahrheit entfernt. Segeln ist ein äußerst verständlicher Sport und etwas, das man mit etwas Übung auch schnell lernt! Es gibt natürlich viele Menschen, die an Fortgeschrittenen-Trainings teilnehmen. Wenn Sie an einem Anfängertraining interessiert sind, gibt es außerdem zahlreiche Kurse und Möglichkeiten, die beweisen, dass es weniger einschüchternd ist, als Sie ursprünglich dachten.
5. Langweilig und unbefriedigend
Dies ist vielleicht das schlimmste Vorurteil über das Segeln. Die falsche Annahme, dass Segeln als Hobby oder Sport langweilig ist, ist einfach nicht zutreffend. Segeln bietet Menschen nicht nur die Möglichkeit, körperlich in etwas Neues einzutauchen, sondern auch neue Orte zu sehen, neue Welten zu entdecken und eine völlig neue Gruppe von Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft kennenzulernen. Segeln kann leicht zu einer bereichernden und erfüllenden Lebensweise werden.