Obwohl Sie auf Ihrer Reise höchstwahrscheinlich viele fantastische Orte zum Essen finden werden, wird es unzählige Male vorkommen, dass Restaurants und Cafés nicht so leicht zu erreichen sind. Dann ist es äußerst praktisch zu wissen, was und wie man auf einem Segelboot kocht. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie an Bord gehen und die Segel setzen ...
Begrenzter Kochraum – nutzen Sie ihn sinnvoll
Wie Sie sehr gut wissen, wird die Küche auf Ihrem Segelboot nicht genau so sein wie die, die Sie zu Hause haben. Der Platz ist begrenzt (gelinde gesagt), und Sie werden sicherstellen wollen, dass Sie das Beste aus jedem einzelnen Meter herausholen. So machen Sie genau das:
- Nehmen Sie nur die nötigste Kochausrüstung mit
1 Topf, 1 Pfanne und gerade genug Schüsseln, Tassen und Teller für die Anzahl der Passagiere, die Sie haben, mit.
- Packen Sie eine Kühlbox für Ihre Getränke ein, auch wenn es einen großen Kühlschrank gibt
Sie können sie sogar als zusätzlichen „Tisch“ oder „Stuhl“ beim Kochen verwenden.
- Investieren Sie in ein paar Netze oder hängende Aufbewahrungsbehälter
Sie können auch den Platz an der Wand nutzen.
Ihre Mahlzeiten – halten Sie es einfach
Im Gegensatz zu Ihrer Küche zu Hause, in der Sie sich direkt in die aufwendige und langwierige Zubereitung von Mahlzeiten stürzen können, ist es am besten, es beim Segeln auf hoher See so einfach wie möglich zu halten. So geht's beim Kochen auf einem Segelboot:
- Planen Sie im Voraus! Dies ist das Wichtigste, was Sie beim Kochen auf einem Segelboot beachten sollten, da Sie nicht unvorbereitet herumkrabbeln oder herumlaufen wollen.
- Überprüfen Sie alle Propangastanks auf Lecks und mögliche Nachfüllungen.
- Versuchen Sie, nur zu kochen, wenn das Boot angedockt oder vor Anker liegt, um Unannehmlichkeiten durch verschüttete Speisen und Getränke zu vermeiden.
- Verwenden Sie nicht nur Pappbecher und -teller, da diese den Mülleimer schnell füllen – halten Sie stattdessen Spülmittel bereit und spülen Sie das Geschirr nach jeder Mahlzeit.
- Vermeiden Sie es, Wasser zu kochen, während sich die Yacht bewegt, da dies sehr gefährlich ist – bereiten Sie stattdessen Dinge wie Nudeln oder Reis im Voraus zu.
- Suchen Sie nach Rezepten, die nur sehr wenige Zutaten erfordern, aber trotzdem lecker sind – das können Omeletts, Tacos, Sandwiches usw. sein.
Ausrüstung – Sicher unterwegs
Bei begrenztem Platzangebot gibt es auch nur begrenzte Utensilien und Ausrüstung. Die folgenden Tipps stellen sicher, dass Sie die notwendigen Utensilien an Bord haben:
- Nehmen Sie Schneidebretter mit, die entweder an etwas festgeklemmt oder heruntergeklappt werden können.
- Setzen Sie Holzlöffel, einen Pfannenwender, einen Dosenöffner, einen Korkenzieher und einen Flaschenöffner auf Ihre Packliste.
- Verwenden Sie für Ihr gesamtes Geschirr leichtes Plastik oder Metall – so stellen Sie auch sicher, dass es schwimmt, falls es über Bord geht.
- Achten Sie darauf, dass der Herd über eine Sicherheitsreling verfügt, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Gegenstände oder Zutaten nach dem Kochen wegräumen.
- Wenn das Schiff nicht über Sicherheitsverriegelungen an den Schränken verfügt, sollten Sie im Voraus in einige investieren.
Mahlzeiten – Planen, planen, planen
So wichtig, dass es zweimal gesagt werden muss – planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus mit diesen Tipps:
- Schreiben Sie für jeden Abend, den Sie an Bord verbringen, eine Einkaufsliste mit dem entsprechenden Rezept.
- Planen Sie einfache Mahlzeiten für Mittag- und Frühstück (Eier, Toast, Müsliriegel).
- Schätzen Sie Ihren Kraftstoff- und Propangasbedarf, BEVOR Sie die Segel setzen, da der Platz begrenzt ist.
Jetzt, da Sie wissen, wie man an Bord kocht, können wir lossegeln. Denken Sie daran, dass die Experten von Tubber Ihnen jederzeit bei der Auswahl Ihres Bootes und Ihres Traumstandorts behilflich sind.
Vielleicht möchten Sie auch mehr über unsere anderen Blog-Artikel lesen, wie zum Beispiel unsere Segelrouten in Kroatien.