Du möchtest in Kroatien segeln, weißt aber nicht, wer, was, wo, wann oder wie?
In diesem Artikel erfährst du unter anderem, wie du das beste Boot für dich auswählst, wann die beste Reisezeit ist und wie viel eine so wunderbare Reise kosten kann. Außerdem erfährst du, von welchen Häfen aus du am besten startest. Und schließlich gibt es für dich vorgefertigte Reiserouten durch Kroatien!
Segeln in Kroatien
Wir können euch beruhigen: In Kroatien kann fast jeder segeln. Aufgrund der geringen Windstärke und der Möglichkeit, nach Sicht zu navigieren, ist es ein einfaches Segelrevier für Anfänger. Selbst wenn du gerade erst deinen Segelkurs abgeschlossen hast, kannst du in Kroatien bereits segeln! Natürlich musst du selbstständig segeln können, aber wenn du das noch nicht ganz schaffst, gibt es sehr nette Skipper und Skipperinnen, die dir gerne alles beibringen und dir all die hübschen Städte und schönen Buchten zeigen.
Um in Kroatien segeln zu können, benötigst du einen einen Skipper anheuern. Skipper sind in der Regel Einheimische, die dir hervorragende Informationen über die Gegend geben können. Wenn du dich für einen Skipper entscheidest, kostet dich das zwischen 80 und 150 Euro pro Tag, und denk daran, dass du für ihn kochen musst und er eine eigene Kabine haben muss.
Kreuzfahrt-Routen Kroatien
Aber wohin geht es von hier aus? Schaut euch unsere vorgefertigten Reiserouten an. Habt ihr eure eigene tolle Reiseroute und möchtet sie mit uns teilen? Schickt sie uns einfach per E-Mail an [email protected].
- Entlang der Küste Dalmatiens
- Dubrovnik
- Traumurlaubsziel Zadar
- Kulinarische Weinflottille Dalmatien
Welches Boot sollte ich wählen und wie?
Die Boote, die ihr mieten könnt, sind Einrumpfboote oder Katamarane. Ein Einrumpfboot hat, wie der Name schon sagt, einen Rumpf. Ein Katamaran hat, wie ihr unten sehen könnt, zwei Rümpfe. Der Vorteil eines Katamarans ist, dass er stabiler ist, was gut ist, wenn du mit Kindern segeln möchtest oder anfällig für Seekrankheit bist. Andererseits ist ein Einrumpfboot einfacher zu manövrieren als ein Katamaran und bei gleichem Platzangebot in der Regel günstiger als ein Katamaran.
Wenn du immer noch nicht weiter weißt, stehen dir unsere Charterexperten jederzeit zur Verfügung!
Segelyacht vs. Kreuzfahrtschiff
Die Umwelt wird es dir danken, wenn du segelst, statt eine Kreuzfahrt zu machen. Je größer das Schiff, desto größer natürlich auch die Umweltverschmutzung. Laut CBS stößt jeder Kreuzfahrtpassagier 225 kg CO2 pro Tag aus! Wenn du etwas Luxuriöseres als eine normale Yacht möchtest, kannst du auch einen Katamaran mieten!
Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub in Kroatien?
Die beste Reisezeit in Kroatien ist außerhalb der Saison, also im Mai, Juni und September. Im Mai ist das Wasser kälter als später im Jahr. Im September/Oktober kann die Wassertemperatur sogar 29 Grad erreichen!
Kroatien hat ein maritimes Klima, genau wie die Niederlande. In Kroatien gibt es nicht viel Wind, normalerweise zwischen 5 und 20 Knoten.
Auf dem Meer sind die Winde in Kroatien stärker. Die Bora, ein kalter NO-Wind, der vom Festland aufs offene Meer bläst, weht vor allem im Winter. Im Sommer ist die Bora nicht so stark. Der Vorteil der Bora ist, dass sie an wärmeren Tagen für Abkühlung sorgt und man bei diesem Wind gut segeln kann. Und der Jugo, der warme Südostwind, der Wolken, Regen und niedrigen Luftdruck mit sich bringt. Man kann diesen Wind bis zu 3 Tage im Voraus erkennen, aber der Jugo ist besonders in den Wintermonaten häufig.
Wie viel kostet das Segeln in Kroatien?
Das hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, wie viele Leute mitkommen, wie groß die Yacht ist, wie lange man unterwegs ist usw.
Nehmen wir an, du möchtest mit vier Freunden segeln gehen. Ihr nehmt eine Segelyacht ohne Skipper, weil ihr schon so gut segeln könnt, mit zwei Kabinen. Für eine Woche in der Hochsaison könnt ihr für nur 400 € pro Person das Leben auf dem Wasser genießen. Dazu kommen noch die Kosten für Lebensmittel, Treibstoff und das Anlegen in den Marinas. In Kroatien kostet das Ankern in der Regel zwischen 60 und 150 Euro. Es gibt jedoch auch Orte, an denen man kostenlos ankern kann, und einige Restaurants haben einen eigenen Ankerplatz, an dem man kostenlos ankern kann, wenn man dort isst.
Welche Route passt zu mir?
Das Schöne daran, ein Boot auf eigene Faust zu mieten, mit oder ohne Skipper, ist, dass du ganz allein entscheiden kannst, wohin und wann du fahren möchtest. Aber wo solltest du anfangen? Unten findest du eine Liste beliebter Hafenstädte in Kroatien, von denen aus du starten kannst. Diese Häfen wurden aufgrund ihrer Entfernung zum Flughafen und ihrer Einrichtungen ausgewählt. Und wirst du mit dem Auto oder mit dem Flugzeug dorthin fahren? Beides ist möglich, aber mit dem Auto musst du zusätzliche Parkgebühren in Betracht ziehen.
Ausgangspunkt
Es gibt verschiedene Häfen, von denen aus man starten kann. Wir starten unsere eigene Flottille beispielsweise von Zaton aus. Diese Häfen sind mit dem Auto, aber auch mit dem Flugzeug und dem Taxi erreichbar.
Pula
Im Herzen von Pula liegt dieser etwas luxuriösere Yachthafen, in dem man sich fast großzügig fühlt. Man befindet sich am Rande der Stadt. Nach einem 5-minütigen Spaziergang erreicht man das Herz von Pula mit seinen wunderschönen historischen Sehenswürdigkeiten, großartigem Essen und einer großartigen Aussicht auf das römische Amphitheater vom Hafen aus.
- 5 km vom Flughafen Pula entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Spa und kostenloses WLAN.
Marina Veruda
Dieser schöne Yachthafen liegt nicht so nah an Pula selbst, wodurch es dort viel ruhiger ist. Hier weht eine angenehme Brise, sobald man aus dem Auto oder Taxi steigt. Der Yachthafen erstreckt sich entlang eines Teils der wunderschönen Veruda-Bucht. Nach einem kurzen 10-minütigen Spaziergang erreicht man ein wunderschönes Dorf mit mehreren Hotels und Zelten mit köstlichem Essen.
- 12 km vom Flughafen Pula entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Swimmingpool, eine Bar, ein Restaurant, eine Tankstelle, ein Tauchclub, ein Kinderspielplatz und ein Geschäft.
Zadar
Ein kleiner, gemütlicher Yachthafen außerhalb der Stadt Zadar, weit weg von all dem Trubel. Man spürt die Ruhe, wenn man hier eintritt. Dieser Yachthafen ist von Wohnungen und Hotels umgeben und es gibt nur wenige Touristenattraktionen, weshalb dieser Hafen perfekt ist, wenn man einfach nur in Ruhe auf das Boot steigen möchte.
- 15 km vom Flughafen Zadar entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Swimmingpool, ein Strand, eine Terrasse mit schöner Aussicht, eine Bar, ein Geschäft, eine Tesla-Ladestation und ein Restaurant.
Dies ist einer der größeren Yachthäfen in der Nähe des Flughafens. Du befindest dich nicht direkt in Zadar, aber in der Nähe des malerischen Dorfes Sukošan. Direkt neben dem Yachthafen befindet sich ein wunderschöner Strand mit klarem blauem Wasser, in dem du deine Füße baden kannst.
- 5 km vom Flughafen Zadar entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Geschäft, ein Beach Club mit Restaurant, ein Tauchzentrum, eine Lounge-Bar und ein Kinderclub.
Trogir
Marina Boatić
Dieser wunderschöne große Yachthafen liegt in der Nähe von Trogir, nur wenige Gehminuten von einem wunderschönen kleinen Strand entfernt. In der Nähe gibt es mehrere kleine Zelte, in denen man gutes Essen genießen kann, und man wird nicht vielen Touristen begegnen. Wenn man durch die alten Straßen spaziert, fühlt man sich schnell wie ein Einheimischer.
- 7 km vom Flughafen Split entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, eine Lounge-Bar, ein Geschäft, ein Fitnessstudio und ein Swimmingpool.
Ein schöner Yachthafen auf der Insel Okrug Gornji, der mit dem Auto oder Taxi leicht zu erreichen ist. Der Yachthafen liegt zwischen vielen Wohnungen und Hotels, und in 10 Minuten kann man zu Fuß direkt in das schöne Dorf gehen und sich wie in einer Zeitreise fühlen.
- 6 km vom Flughafen Split entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Tauchzentrum, ein Wellnesscenter, ein Geschäft, ein Restaurant und kostenloses WLAN.
Split
ACI Split liegt weiter vom Flughafen entfernt, aber die Aussicht auf den Diokletianpalast ist es wert. Dieser Hafen wurde 2017 mit dem Preis „Touristische Blume – Qualität für Kroatien“ ausgezeichnet. In der Nähe befinden sich zwei fantastische Parks mit herrlichem Blick auf das Meer.
- 26 km vom Flughafen Split entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein Geschäft, kostenloses WLAN und eine Tesla-Ladestation.
Marina Kaštela
Dieser großartige Yachthafen liegt in der Nähe der Stadt, aber weit genug entfernt, um die Ruhe zu genießen. In 5 Gehminuten erreicht man einen schönen Strand und auf der anderen Seite gibt es mehrere Geschäfte, in denen man sich komplett eindecken kann.
- 11 km vom Flughafen Split entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein Swimmingpool, kostenloses WLAN, ein Geschäft und eine Café-Bar.
Dubrovnik
ACI Marina Dubrovnik
Einer der schönsten Yachthäfen Dubrovniks liegt nur 6 km vom alten Stadtzentrum entfernt. Dieser Yachthafen bietet alle Einrichtungen, die man sich wünschen kann. Außerdem ist der Yachthafen von einem wunderschönen Wald umgeben, der sich perfekt für einen ruhigen Spaziergang eignet, um dem Alltag zu entfliehen.
- 22 km vom Flughafen Dubrovnik entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören ein Swimmingpool, ein Restaurant, ein Geschäft, ein Golfplatz und kostenloses WLAN.
Marina Frapa Dubrovnik
Dieser Yachthafen liegt im Herzen von Dubrovnik, nur eine kurze Taxifahrt von den antiken Stätten entfernt, die Dubrovnik so schön machen. In Gehweite befindet sich eine schöne Straße mit fantastischen Restaurants. Entspanne dich an der Swim-up-Bar bei einem Cocktail, oder einem Mocktail, wenn du zu den Glücklichen gehörst, die am Steuer sitzen müssen.
- 22 km vom Flughafen Dubrovnik entfernt
- Parkplätze vorhanden
- Zu den Einrichtungen gehören eine Swim-up-Bar, eine Bar, ein Restaurant und eine Tesla-Ladestation.
Zaton
Marina Zaton
Unsere eigenen Flottillenausflüge von diesem wunderschönen kleinen, gemütlichen Yachthafen aus versetzen Sie direkt in Urlaubsstimmung. Mit zehn Schritten von Ihrem Auto oder Taxi aus sind Sie auf Ihrem Boot. Viele andere Häfen in Kroatien sind luxuriös und riesig, aber hier spürt man sofort die Ruhe. Die Kinder können sofort schwimmen und in Laufweite befindet sich ein schönes Dorf mit Geschäften und gemütlichen Terrassen.
- 71 km vom Flughafen Zadar entfernt
- Parkplätze vorhanden
Falls du noch Zweifel hast, ob du in Kroatien segeln gehen solltest, findest du hier 10 Gründe, warum du es tun solltest.
Corona
Wie macht man während Corona Urlaub? Glücklicherweise ist Segeln eine der sichersten Arten, Urlaub zu machen!
Da man sich auf dem Meer befindet, ist man eigentlich völlig abgeschirmt vom Rest der Welt. Der einzige Kontakt, den man hat, ist, wenn man in den Supermarkt geht, um einzukaufen. Oder weil das Bier ausgegangen ist. Solange das Land, in das du reisen möchtest, keinen Code Red hat, kannst du als Segler mit ziemlicher Sicherheit immer noch dorthin fahren. Natürlich in Absprache mit deinem Arbeitgeber. Derzeit (10. Juni 2022) gibt es keine Einschränkungen mehr für Kroatien.