EUR
de

Wie man mit Haustieren segelt

Tipps und Tricks

28/10/2024 10 Min. Lesedauer

Vor der Abreise

Die Reisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Nimm dir Zeit, dich mit den Quarantänebestimmungen für Tiere im Zielland vertraut zu machen. Stelle außerdem sicher, dass du die richtigen Unterlagen für deine Haustiere hast. Für diese Informationen wendest du dich am besten an die örtlichen Behörden.

Wenn du beispielsweise in Europa reist, benötigst du einen Tierpass. Der Pass muss von einem amtlich zugelassenen Tierarzt unterschrieben werden. Du solltest dein Haustier auch chippen lassen, falls du dies noch nicht getan hast, da dies in fast allen Ländern Pflicht ist.

Halte den Impfpass deines Haustiers auf dem neuesten Stand und plane im Voraus, wenn du denkst, dass dein Haustier zusätzliche Impfungen für deine Reise benötigt. Eine Kreuzfahrt mit Haustieren ist machbar, solange du frühzeitig planst, da die Beantragung von Dokumenten und die richtigen Impfungen einige Zeit in Anspruch nehmen können.

Überprüfe vor der Buchung, ob Haustiere erlaubt sind und ob es zusätzliche Kosten verursacht, dein Haustier mit an Bord zu nehmen.

Sicherheit an Bord

Wenn dein Haustier aktiv ist und je nach Wetterlage, ist es ratsam, die Außenseite des Bootes mit einem Netz zu sichern. Katzen und Hunde sollten an Bord des Bootes immer eine Schwimmweste tragen. Wenn es zu heiß ist, kannst du auch ein Geschirr verwenden. So ist dein Haustier bequem untergebracht, aber du kannst es bei Bedarf trotzdem leicht aus dem Wasser holen.

Steile Treppen oder schmale Gerüste können für dein Haustier Probleme verursachen, aber wir haben einfache Lösungen, um dir und deinem Haustier zu helfen. Rutschfeste Gummimatten erleichtern deinem Haustier das Treppensteigen. Achte darauf, einen leichten Teppich oder eine Decke mitzunehmen, um sie über schmale Gerüste zu legen.

Toilette für dein Haustier

Für Haustiere, insbesondere Hunde, kann es schwierig sein, auf See auf die Toilette zu gehen. Stelle eine spezielle Hundetoilette her, z. B. einen künstlichen Rasenfleck, oder eine mit Sand gefüllte Katzentoilette. Gewöhne deinen Hund bereits zu Hause an diese Technik, um den Übergang an Bord zu erleichtern.

Wenn du denkst, dass dies für dein Haustier keine Option ist, plane kürzere Segeltörns von etwa 3 bis 5 Stunden, damit sich dein Hund an Land eingewöhnen kann. Auch wenn es Katzen deutlich leichter haben, solltest du die Katzentoilette unter Deck aufstellen, wo es stabiler ist.

Schutz vor Sonne und Seekrankheit

Tiere können seekrank werden, genau wie Menschen. Achte darauf, dass es an Bord immer genügend schattige Bereiche gibt, in denen sich dein Haustier ausruhen kann, und dass immer genügend frisches Wasser vorhanden ist. Es ist besser für den Magen deines Haustiers, wenn du die Futterportionen während deines Segelurlaubs halbierst. Wenn dein Haustier doch einmal krank wird, gibt es andere Mittel, die helfen können. Frage deinen Tierarzt, welche Medikamente dein Haustier gefahrlos einnehmen kann, wenn es seekrank wird.

Weitere Tipps für das Segeln mit Haustieren

Spielen am Strand und im Wasser ist eine tolle Beschäftigung, besonders für Hunde. Denkt daran, dass sich eure Haustiere langweilen könnten, wenn der Rest der Familie an Bord entspannt, und spielen wollen. Nehmt also genügend Spielzeug mit, damit euer Haustier immer beschäftigt ist.

Richtet auf dem Boot einen kleinen Bereich oder eine Ecke ein, in der sich euer Haustier sicher fühlen kann, wenn es sich während des Urlaubs entspannen möchte. Legt ein paar Decken oder Spielzeug von zu Hause in den Bereich, damit es sich so wohl wie möglich fühlt.

Video: Segeln mit Hunden

https://www.youtube.com/watch?v=Zx2dwkQypaM

 

Angebotsanfrage

Sie sind sich noch nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Stellen Sie eine Anfrage an einen unserer Shipmates und erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24 Stunden!

KOSTENLOSES ANGEBOT
Angebotsanfrage
Tubber, Alle Rechte vorbehalten