EUR
de

Zum ersten Mal in Kroatien segeln: Ein Leitfaden für ein unvergessliches Erlebnis

Urlaubsziele

15/10/2024 10 Min. Lesedauer

Wann man in Kroatien segeln sollte

Die beste Zeit zum Segeln in Kroatien ist von Mai bis Oktober. In diesem Zeitraum kann man warmes und sonniges Wetter genießen, das sich perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und Segeln eignet. Juli und August sind die Hauptmonate mit höheren Temperaturen und mehr Touristen, während Mai, Juni, September und Oktober eine ruhigere und friedlichere Erfahrung bieten.

Reisen nach Kroatien

Je nach Standort und Vorlieben gibt es mehrere Möglichkeiten, nach Kroatien zu reisen. Zu den beliebtesten Optionen gehört der Flug in eine der größeren Städte wie Zagreb, Split oder Dubrovnik und die anschließende Weiterfahrt mit dem Taxi, Bus oder Shuttle zum nächstgelegenen Yachthafen. Wenn du aus einem der Nachbarländer oder von einer der umliegenden Inseln anreist, kannst du auch die Fähre oder ein Boot nehmen.
 

Die richtige Segelroute wählen

Kroatien bietet viele Segelrouten, von kurzen Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Abenteuern. Zu den beliebtesten Segelrouten gehören Dubrovnik, Split und Zadar, die jeweils einzigartige Landschaften, kulturelles Erbe und Aktivitäten bieten. Es ist wichtig, dass du deine Segelroute im Voraus planst, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Zeit in Kroatien herausholst.

Segelvorschriften und -anforderungen

Um in Kroatien segeln zu dürfen, benötigst du einen Segelschein, der 10 Jahre gültig ist. Du kannst auch einen Skipper anheuern, wenn du keinen Bootsführerschein oder keine Erfahrung hast oder wenn du dich entspannen und deine Reise ohne Stress genießen möchtest. Es ist auch wichtig, die Vorschriften für die Schifffahrt zu kennen, wie z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Anlegevorschriften und Ankerverbote, um Bußgelder zu vermeiden.

Reiseziele in Kroatien, die man unbedingt besuchen sollte

Kroatien hat eine Fülle an wunderschönen historischen Reisezielen, die perfekt für Segler sind. Zu den Zielen, die man unbedingt besuchen sollte, gehören Dubrovnik, Split, Hvar, Korcula, Vis und Brac, die alle einzigartige Attraktionen wie antike Ruinen, mittelalterliche Burgen, unberührte Strände und charmante Dörfer bieten. Um das Beste von Kroatien zu erleben, wird empfohlen, während des Segeltörns mindestens drei bis vier Ziele zu besuchen.

Entdecke die Königin der dalmatinischen Inseln: Segeln, Essen und Geschichte auf Hvar

Setzt die Segel in Richtung der Insel Hvar, die nicht ohne Grund als Königin der dalmatinischen Inseln bekannt ist. Dieses wunderschöne Reiseziel bietet viele abgeschiedene Buchten, trendige Bars, einen glamourösen Yachthafen und eine außergewöhnliche Wein- und Olivenproduktion. Das Essen auf Hvar ist außergewöhnlich, mit frischen Meeresfrüchten, exquisiten Käsesorten und Pastagerichten, die denen in Italien in nichts nachstehen. Um mehr über die besten kulinarischen Erlebnisse Kroatiens zu erfahren, schaut euch die lokalen Speisen und Getränke an.

Hvar ist nicht nur für Feinschmeckerpaare ein idealer Zwischenstopp, sondern auch für Familien. Die Insel bietet sichere Badebuchten und erschwingliche Unterkünfte neben Luxusvillen. Wenn du dich für Geschichte interessierst, hast du Glück! Die Ebene von Stari Grad und das historische Zentrum von Stari Grad auf Hvar gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe, und die Stadt Hvar ist ein mittelalterliches Juwel mit verwinkelten autofreien Gassen und Steinhäusern, die die perfekte Atmosphäre für ein Essen im Freien schaffen.

Die Insel Brač: Eine perfekte Mischung aus Natur und lebhaften Bars

Was Brač so besonders macht, ist die Möglichkeit, sich in die Natur zurückzuziehen und gleichzeitig eine lebendige Barszene zu erleben. Obwohl Brač die drittgrößte Insel Kroatiens ist, herrscht hier selbst in der Hochsaison eine entspannte und lockere Atmosphäre.

Supetar, die größte Stadt der Insel, ist ein charmantes ehemaliges Fischerdorf mit flachen Kiesstränden. Mit seiner bescheidenen Altstadt, die sich um einen geschwungenen Hafen schmiegt, strahlt Supetar schlichte Eleganz aus.

Auf der anderen Seite der Insel liegt Bol, wo sich der spektakuläre Strand Zlatni Rat befindet. Das milde Klima macht die Insel zu einem hervorragenden Ort zum Windsurfen, und Zlatni Rat gehört neben der Lovrečina-Bucht zu unseren besten Stränden in Kroatien.

Auch im Landesinneren von Brač wimmelt es nur so von Naturschönheiten. Die mit Gestrüpp bewachsenen Karstebenen sind mit fruchtbaren Senken voller Weinreben, Oliven- und Orangenbäumen übersät und bieten eine malerische Kulisse für romantische Spaziergänge.

Unverzichtbare Ausrüstung für deinen Segeltörn

Für einen komfortablen und sicheren Segeltörn ist es wichtig, die richtige Ausrüstung einzupacken, wie z. B. leichte und bequeme Kleidung, Badebekleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille, Hüte und Segelschuhe. Außerdem solltest du ein Erste-Hilfe-Set, eine wasserdichte Handyhülle, eine Powerbank und eine Kamera mitbringen, um deine Erinnerungen festzuhalten.

Die richtige Yacht in Kroatien auswählen
Erwartungen und Budget für ein
unvergessliches Segelerlebnis

Yachten in Kroatien gibt es in allen Formen und Größen, und es ist wichtig, realistische Erwartungen an die Art des Schiffes zu haben, auf dem du segeln wirst. Während einige Yachten luxuriöse Annehmlichkeiten bieten, können andere eher einfach und gemütlich sein. Es ist wichtig, sich beim Anbieter seiner Wahl über die verschiedenen Optionen zu informieren, um eine Yacht zu finden, die den eigenen Bedürfnissen und dem Budget entspricht. Ältere und kleinere Boote verfügen möglicherweise über beengtere Kabinen und Gemeinschaftsbäder, während neuere und teurere Katamarane mehr Platz und luxuriöse Annehmlichkeiten wie hochwertige Möbel und private Badezimmer bieten. Darüber hinaus bieten Katamarane oft mehr Platz an Deck, um sich zu entspannen und die schöne Aussicht auf die kroatische Küste zu genießen.

https://youtu.be/N1CPSl3UQ34

Wo kann man in Kroatien ein Segelboot mieten?

Kroatien bietet viele großartige Ausgangspunkte für einen Segelurlaub, die einzigartige Attraktionen und Erlebnisse bieten. Hier sind einige der besten Ausgangspunkte für einen ein- oder zweiwöchigen Segelurlaub in Kroatien und die Gründe dafür:

  1.  – Dubrovnik ist aufgrund seiner wunderschönen Landschaft, seines reichen kulturellen Erbes und der leichten Erreichbarkeit der nahe gelegenen Inseln und Reiseziele ein beliebter Ausgangspunkt für einen Segelurlaub in Kroatien. Die Stadt ist für ihre beeindruckenden mittelalterlichen Mauern, ihre jahrhundertealte Architektur und ihr klares Wasser bekannt und somit ein großartiger Ort, um dein Segelabenteuer zu beginnen.
  2.  – Split ist ein weiterer beliebter Ausgangspunkt für einen Segelurlaub in Kroatien und bietet eine Mischung aus antiken und modernen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist für ihren beeindruckenden Diokletianpalast, ihr pulsierendes Nachtleben und die nahe gelegenen Inseln wie Brac und Hvar bekannt.
  3.  - Zadar ist eine charmante und historische Stadt an der Nordküste Kroatiens und ein perfekter Ausgangspunkt für einen Segelurlaub. Die Stadt bietet eine Reihe von kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmte Meeresorgel und den wunderschönen Kornati-Nationalpark mit mehr als 100 Inseln.
  4.  – Pula ist eine malerische Stadt auf der Halbinsel Istrien, die für ihr römisches Amphitheater, ihre schönen Strände und ihre Lage als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Kvarner-Bucht und der nahe gelegenen Inseln Cres und Lošinj bekannt ist.

Letztendlich hängt der beste Ausgangspunkt für deinen Segelurlaub in Kroatien von deinen Vorlieben, Interessen und der Route ab, die du nehmen möchtest. Egal, wo du startest, du wirst mit Sicherheit ein fantastisches und unvergessliches Erlebnis beim Segeln in den wunderschönen Gewässern Kroatiens haben.

Unvergessliches Abenteuer

Mache deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer mit unseren maßgeschneiderten Segelurlauben.

Los geht's

Häufig gestellte Fragen

Welche Währung gilt in Kroatien?

Die Währung in Kroatien ist der Euro (EUR). Die meisten Marinas, Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten, aber es ist ratsam, für kleinere Einkäufe etwas Bargeld dabei zu haben.

Kann ich in Kroatien ohne Bootsführerschein segeln?

Nein, zum Segeln in Kroatien benötigt man einen Bootsführerschein. Wenn du keinen Bootsführerschein hast, kannst du einen Skipper anheuern, der dich durch die Gewässer navigiert.

Lohnt sich die Yacht Week in Kroatien?

Die verlockenden Anzeigen für die Yacht Week in Kroatien haben vielleicht deine Aufmerksamkeit erregt. Sei jedoch vorsichtig, denn dieser extravagante Flottillenausflug, der sich an wohlhabende junge Erwachsene richtet, verspricht zwar ein unvergleichliches Partyerlebnis, ist jedoch nicht umweltfreundlich und spiegelt die kroatischen Bräuche und Traditionen nicht angemessen wider.

Außerdem haben einheimische Seeleute Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von unerfahrenen Yacht Week-Kapitänen geäußert. In früheren Fällen haben sich mehrere Städte geweigert, Anlegeplätze für betrunkene Menschenmengen zur Verfügung zu stellen.

 

Angebotsanfrage

Sie sind sich noch nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Stellen Sie eine Anfrage an einen unserer Shipmates und erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24 Stunden!

KOSTENLOSES ANGEBOT
Angebotsanfrage
Tubber, Alle Rechte vorbehalten