Wenn Sie in diesem Sommer die Küste Mallorcas mit dem Segelboot erkunden möchten, lesen Sie weiter. Nachfolgend finden Sie eine leicht zugängliche siebentägige Segelroute für Ihren Segelurlaub ab dem Hafen von Can Pastilla. Diese Segelroute führt Sie entlang der Süd- und Ostküste dieser wunderschönen Insel. Unterwegs gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Ankern oder Anlegen in den verschiedenen Calas und Dörfern.
Segeln auf Mallorca
Das Segeln auf Mallorca und den umliegenden Inseln ist auch wegen des idealen Klimas sehr attraktiv. Von Mai bis August herrscht eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 9 Knoten, die Wahrscheinlichkeit, dass die Sonne scheint, liegt bei 82 %, und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 °C. Diese Segelroute setzt eine durchschnittliche Geschwindigkeit von sechs Seemeilen (n.m.) pro Stunde voraus. Alle Segelyachten finden Sie hier .
Tag 1: Segeln von Can Pastilla nach Cala Portals Vells
Die Segelroute beginnt in Can Pastilla. Can Pastilla liegt östlich der Hauptstadt Palma und verfügt über einen leicht zugänglichen Hafen, den Club Marítim de Can Pastilla. Die Lage dieses Hafens ist ideal, da er sich praktisch gegenüber dem Flughafen von Mallorca (De Palma) befindet. Ein Taxi als Transfer ist also sehr günstig. Nachdem Sie Ihre Einkäufe erledigt haben, sollten Sie vor dem Einschiffen noch etwas essen gehen. In der Nähe des Hafens von Can Pastilla gibt es viele nette Lokale. In der Avinguda Bartomeu Riutort Nr. 75 befindet sich Tomy Burguer, ein kleines Restaurant, in dem Sie einen schnellen (spanischen) Snack zu einem guten Preis und mit erstklassigem Service bekommen können! Ein Mittagessen auf dem Boot ist natürlich auch möglich.
Start der Segelroute um Mallorca
Wenn alles zur Abfahrt bereit ist, ist es an der Zeit, die Segelroute rund um Mallorca zu beginnen. Von Can Pastilla sind es 9,7 Seemeilen in südwestlicher Richtung bis Cala Portals Vells. Diese Strecke kann in zwei Stunden zurückgelegt werden. Diese schöne Bucht eignet sich gut zum Ankern, der Meeresgrund ist ideal. Das Restaurant an Land ist recht teuer, daher empfiehlt es sich, auf dem Boot zu essen.
Tag 2: Cala Portals Vells - Port d'Andratx
Nächster Halt: Port d'Andratx. Von Cala Portals Vells nach Port d'Andratx sind es etwa 14 Seemeilen in Richtung Westen. Die Strecke kann in drei Stunden zurückgelegt werden. Wenn Sie morgens von Cala Portals Vells abfahren, haben Sie also noch genügend Zeit. Wenn das Wetter nicht mitspielt, können Sie in den verschiedenen Küstenorten an der Steuerbordseite immer früher anlegen. Port d'Andratx ist ein kleines, ruhiges Fischerdorf, das zu den schönsten Küstenorten Mallorcas gehört.
Die große Bucht mit den sie umgebenden Bergen bietet einen atemberaubenden Blick und sieht bei Sonnenuntergang besonders schön aus. Der große Hafen bietet zahlreiche Liegeplätze und Anlegestellen, an denen Sie Ihr Boot festmachen können, was etwa 65 € pro Nacht kostet. Port d'Andratx hat eine schöne Promenade und viele verschiedene Restaurants. Das Restaurant Cappola bietet die besten Pizzen und mehr, die Restaurants Romeos oder Villa Italia den besten Ausblick. Eine der bekanntesten Aktivitäten in Port d'Andratx ist die Bond Safari. In diesem Tauchzentrum können Sie die wunderschöne Unterwasserwelt auf unterhaltsame Art und Weise entdecken!
Tag 3: Port d'Andratx - Cala Pi
Die dritte Station auf diesem Törn um Mallorca ist Cala Pi. Es ist am besten, die Bucht von Port d'Andratx am Morgen zu verlassen, da Cala Pi 27,4 n.m. östlich liegt und die Fahrt durchschnittlich 4 1/2 Stunden dauert. Cala Pi ist eine kleine, aber sehr angenehme Bucht mit einem Strand und bietet viele Möglichkeiten für einen schönen Spaziergang. Bei schlechtem Wetter ist es ratsam, 4 Seemeilen weiter nach Osten zu segeln und im Hafen von S'Estranyol de Migjorn, Club Nàutic S'Estanyol, festzumachen. Die Kosten für eine Übernachtung liegen bei etwa 60 €. Bestellen Sie Paella im örtlichen Restaurant, Gran Restaurante Es Mollet de S'Estanyol. Reichlich, günstig und super lecker!
Anstatt am nächsten Tag nach Cala Figuera zu fahren, können Sie auch zum Parc Nacional de l'Arxipèlag de Cabrera segeln. Dieses Naturschutzgebiet liegt 12 n.m. südlich. Denken Sie daran, Ihre Vorräte an Bord aufzufüllen, da es auf dieser Insel keine Geschäfte gibt. Außerdem sollte man sich an die Gemeinde wenden, um einen Liegeplatz zu reservieren.
Tag 4: Cala Pi/S'Estranyol de Migjorn - Cala Figuera und Porto Petro
Die vierte Etappe dieser Segelroute führt Sie an den südlichsten Punkt Mallorcas. Von Cala Pi und S'Estranyol de Migjorn sind es etwa 17 Seemeilen bis zu diesem sehr malerischen Fischerdorf. Hier gibt es zahlreiche Liegeplätze, und das Dorf eignet sich hervorragend zum Bummeln und Einkaufen. In der Nähe dieses Dorfes liegt Porto Petro, das innerhalb einer Stunde angesteuert werden kann, und auch hier gibt es viele Anker- und Liegeplätze.
Tag 5: Porto Petro - Cala Magraner
Cala Magraner! Seien Sie versichert. Diese Cala ist fast nur mit dem Boot erreichbar und liegt etwa 10 n.m. nördlich von Porto Petro. Hier gibt es keine Restaurants oder Geschäfte, so dass man unbedingt genügend Proviant an Bord haben sollte. Sie wissen nicht, wie Sie sich auf das Kochen auf einer Yacht vorbereiten sollen? Klicken Sie hier. Genießen Sie die Ruhe und den fast privaten Strand. Vergessen Sie nicht, an dieser Cala den Sonnenaufgang zu bewundern, also stehen Sie früh auf (natürlich ist es auch möglich, lange aufzubleiben).
Tag 6: Cala Magraner - Can Pastilla
Der letzte volle Segeltag ist angebrochen. Es ist an der Zeit, die Segel zu setzen, um zum Ausgangspunkt dieser wunderschönen Segelroute um Mallorca, Can Pastilla, zu gelangen. Von Cala Magraner aus sind es 45 Seemeilen bis Can Pastilla, das wird den ganzen Tag dauern. Nehmen Sie viel Wasser mit, setzen Sie eine Sonnenbrille auf und lassen Sie sich den Wind in die Segel blasen. Viel Spaß! Es ist üblich, dass Sie Ihr gemietetes Segelboot am Morgen des siebten Tages wieder im Hafen abgeben. Erkundigen Sie sich zu Beginn der Reise, um welche Uhrzeit das genau ist. Wenn Sie am siebten Tag nicht zu früh im Hafen sein müssen, können Sie den letzten Teil der Segelroute an diesem Morgen zurücklegen.