EUR
de

Darf deine Schwimmweste mit ins Flugzeug?

Tipps und Tricks

01/11/2024 10 Min. Lesedauer

Darf ich meine Schwimmweste mit ins Flugzeug nehmen? Gute Frage! Darüber mussten wir auch nachdenken, um ehrlich zu sein. Denn die eigenen Schwimmwesten sind viel bequemer als die Standardschwimmwesten. Also nehmen Sie sie lieber mit ins Flugzeug auf dem Weg zu dem schönen Ziel in Griechenland, wo Ihre Yacht schon auf Sie wartet! Aber ist das erlaubt, ist die nächste Frage? Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Segelurlaub organisieren können und welche Dokumente Sie benötigen, damit Ihr Urlaub ein Erfolg wird!

Arten von Westen

Zunächst einmal gibt es zwei verschiedene Arten von Westen. Die Standard-Rettungswesten (oft in Orange) sind nur als Schwimmhilfe gedacht, um den Kopf über Wasser zu halten, damit man auch schwimmen kann. Die Rettungswesten hingegen sind wirklich dafür gedacht, dich zu retten, wenn du z. B. bewusstlos geworden bist, indem du dich mit dem Kopf nach oben auf den Rücken gedreht hast und deinen Mund aus dem Wasser hältst.

Automatische Rettungswesten sind wegen ihrer kompakten Größe und ihres Komforts sehr beliebt. Deshalb sind sie ideal für Reisen.

Wie funktionieren Rettungswesten?

Leuchtend orange Rettungswesten hängen in einer Reihe, bereit für den Einsatz auf See

Rettungswesten sind mit einer sogenannten N-Zahl (Newton) gekennzeichnet. Je höher diese Zahl, desto besser der Auftrieb. Rettungswesten haben 50 N, die meisten Rettungswesten haben 100 N, und automatische Rettungswesten sind am 150 N- oder 275 N-Logo zu erkennen.

Automatische Rettungswesten

Automatische Rettungswesten verwenden kleine Gaspatronen (CO₂-Zylinder), die in die sogenannten „Lungen“ der automatischen Rettungswesten entleert werden. Sobald man ins Wasser fällt, bläst sich die Weste vollständig auf. Dadurch bleibt man schön über Wasser. Aus diesem Grund sind diese Zylinder ein so wichtiger Bestandteil automatischer Rettungswesten. Die Westen können ohne Patronen einfach nicht funktionieren.

Die meisten Gaszylinder, die in automatischen Rettungswesten verwendet werden, entsprechen der folgenden Beschreibung:

  • Gewicht: 20 g, 33 g oder 60 g CO₂-Zylinder
  • Berstdruck: mindestens 560 bar
  • Außendruck: getestet bis 250 bar
  • Innendruck: bis zu 60 bar bei 20 Grad Celsius (nicht über 75 % gefüllt)

Warum sollte ich eine Rettungsweste mitbringen?

Wenn du deine eigene Sicherheit auf einem Segelurlaub ernst nimmst, dann stelle sicher, dass du deine eigene (automatische) Schwimmweste mitbringst. Besonders wenn du eine Segelyacht oder ein Motorboot in einem anderen Land mietest, ist es klug, die wichtigste (persönliche) Sicherheitsausrüstung selbst mitzubringen. Wenn dein Boot schneller als 20 km/h fahren kann, ist der Steuermann verpflichtet, eine Schwimmweste zu tragen, vorausgesetzt, er steht am Steuer. Außerdem müssen alle Personen an Bord ihre eigene Schwimmweste haben.

Unser Tipp: Schreib deinen Namen darauf und gib sie nicht an andere weiter, damit sie richtig passt. Wenn du auch deine Kinder mitnimmst, stelle sicher, dass du eine individuelle Schwimmweste für Kinder hast. Zudem gibt es sogar eine spezielle Schwimmweste für Hunde, die deinen großen (oder kleinen) Freund schützen soll. Du möchtest nicht in die Lage kommen, sie benutzen zu müssen, aber wenn du sie benutzen musst, dann sollen sie auch funktionieren!

Flugsicherheitsregeln

Die International Air Transport Association (IATA) befasst sich mit den Regeln für den Transport von Gütern in Flugzeugen. Also auch damit, ob du deine automatische Schwimmweste mitnehmen darfst. Auf ihrer Website heißt es:

Rettungsweste als aufgegebenes Gepäck erlaubt

Ja, du darfst deine Rettungsweste als aufgegebenes Gepäck mit ins Flugzeug nehmen. Vorausgesetzt, sie enthält nicht mehr als zwei kleine Gasflaschen mit einem nicht brennbaren Gas und es werden nicht mehr als zwei Ersatzflaschen pro Person transportiert.

Rettungsweste als Handgepäck?

Wir sagen nicht gerne nein. Aber die Chancen, dass du deine Rettungsweste mit ins Flugzeug nehmen darfst, sind gering. Unser Rat lautet daher: Erkundige dich frühzeitig bei deiner Fluggesellschaft, ob dies erlaubt ist. So vermeidest du Enttäuschungen am Flughafen, denn schließlich willst du deine gute Urlaubsstimmung nicht verlieren, oder?

Hast du immer noch Zweifel?

Im Allgemeinen ist es kein Problem, deine Rettungsweste im Frachtraum mitzunehmen. Wenn du noch Fragen hast, wende dich rechtzeitig vor dem Abflug an deine Fluggesellschaft, damit du 100 % sicher sein kannst, dass dies möglich ist.

Alle Tubber-Yachten sind mit ausreichend Rettungswesten ausgestattet, aber überprüfe dies immer vor der Abfahrt! Außerdem kannst du jederzeit einen der Experten von Tubber über [email protected] fragen, was sich auf dem Boot selbst befindet, oder uns unter +49 408 740 5506 anrufen.

Hast du deine eigene Rettungsweste schon eingepackt?

 

Angebotsanfrage

Sie sind sich noch nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Stellen Sie eine Anfrage an einen unserer Shipmates und erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24 Stunden!

KOSTENLOSES ANGEBOT
Angebotsanfrage
Tubber, Alle Rechte vorbehalten