EUR
de

Wichtige Tipps für den Erwerb deines Bootsführerscheins

Tipps und Tricks

01/11/2024 10 Min. Lesedauer

Sie haben sich entschlossen, den Bootsführerschein zu machen, damit auch Sie mit Ihrem eigenen oder einem von Tubber gemieteten Boot in See stechen können. Sie sind sich aber noch nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen? Wir haben die Antwort auf Ihre Frage! Haben Sie Zweifel, ob Sie einen Bootsführerschein für Ihr Boot brauchen? In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber.
 

Erwerb eines Segelscheins

Lizenz

Du kannst deinen Bootsführerschein erwerben, indem du Prüfungen bei der CBR ablegst. Seit dem 1. Januar 2020 hat die CBR die Prüfung und Ausstellung von Segelscheinen von VAMEX übernommen. Du kannst dich ganz einfach bewerben, indem du deine DigiD-Daten auf der CBR-Website eingibst. Du kannst aus einem von 20 Prüfungsorten im ganzen Land wählen. Schau also schnell nach, welcher Ort am nächsten bei dir liegt, und buche eine Prüfung. Außerdem musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um dich für den Segelschein zu qualifizieren (du kannst also schon vor deinem 18. Geburtstag anfangen).

Die Prüfung

Sei beruhigt, die Fragen sind fast alle Multiple-Choice-Fragen. Die Prüfung wird über einen Bildschirm im Prüfungsraum durchgeführt. Beide Prüfungen sind rein theoretisch. Danach liegt es an dir, ein paar schöne Erfahrungen zu sammeln. Unten kannst du nachlesen, woraus beide Prüfungen bestehen.

Kleiner Segelschein 1

Die Prüfung für den Sportbootführerschein-Binnen 1 besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen, für die du eine Stunde Zeit hast. In dieser Prüfung lernst du die Grundlagen für sicheres Fahren auf Binnengewässern in den Niederlanden. Du kannst zwischen 1 und 3 Punkten pro Frage erzielen. Insgesamt kannst du 80 Punkte erreichen. Achte darauf, dass du mindestens 56 Punkte (70 %) erreichst, dann bist du auf der sicheren Seite.

Sportbootführerschein-Binnen 2

Diese Prüfung geht natürlich viel tiefer in die Materie, damit du ein Boot sicher auf größeren Gewässern führen kannst. Diese Prüfung dauert 1,5 Stunden und besteht aus 27 Fragen (23 Multiple-Choice-Fragen und 4 offene Fragen). Du kannst zwischen 1 und 4 Punkten pro Frage erzielen. Insgesamt kannst du 50 Punkte erreichen. Um zu bestehen, benötigst du mindestens 35 Punkte (70 %).

Kosten für den Segelschein

  • Kleiner Segelschein 1: 42 €
  • Kleiner Segelschein 2: 50 €
  • Kombination KVB1+ 2: 70 €

*Bitte beachte, dass diese Preise keine Zuschläge für zusätzliche Zeit oder eine individuell geführte Prüfung enthalten.

Es ist möglich, KVB1 und KVB2 zu kombinieren, indem man sie am selben Tag ablegt. Dann zahlt man 70 €, behält 22 € in der Tasche und muss nur einmal zum Prüfungsort kommen. Obwohl es teurer ist, empfehlen wir, den kleinen Bootsführerschein in zwei Teilen zu machen. Vor allem, weil es eine ganze Menge Informationen sind, die man sich auf einmal merken muss, und es schwierig sein kann, die verschiedenen Vorschriften auseinanderzuhalten.

Gesundheitserklärung

Um einen beschränkten Bootsführerschein oder einen separaten ICC-Küstengewässerschein zu erhalten, musst du die Prüfungsanforderungen für die Binnenschifffahrt erfüllen. Nach dem Bestehen musst du eine medizinische Gesundheitserklärung ausfüllen, die 10 Euro kostet. Dies kann über My CBR erfolgen, nachdem du dich angemeldet hast. Du musst diese Erklärung auch ausfüllen, wenn du deinen verlängern möchtest. Einfach ausgedrückt erfüllst du die Anforderungen, wenn du alle Fragen mit „Nein“ beantworten kannst.

Es ist wichtig zu wissen, dass du für jeden Segelschein (Pass) eine separate Gesundheitserklärung ausfüllen musst. Beantrage also nur den Pass mit den meisten Berechtigungen (auf die du Anspruch hast). Weitere Informationen findest du auf der CBR-Website .

Prüfungsergebnisse

Nachdem du deine Prüfung innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeschlossen hast, siehst du das Ergebnis sofort auf deinem Bildschirm. Du kannst dann 2 Minuten lang deine falsch beantworteten Fragen überprüfen. Natürlich darfst du kein Foto machen oder die Antworten aufschreiben. Wenn deine E-Mail-Adresse auch der CBR bekannt ist, erhältst du die Ergebnisse auch per E-Mail. Du musst also nicht wochenlang gespannt warten, um zu erfahren, ob du bestanden hast und dein neu erworbenes Wissen auf dem Wasser anwenden kannst!

Dann musst du nur noch das ärztliche Attest und ein Passfoto hochladen und schon bist du fertig. Innerhalb von maximal 10 Werktagen erhältst du deine neue Bootsführerschein-Karte nach Hause. In der Zwischenzeit solltest du nicht ohne Führerschein aufs Wasser gehen, denn das könnte dich teuer zu stehen kommen. Eine Geldstrafe kostet 550 € für ein Boot mit Bootsführerschein. Das wäre wirklich eine Geldverschwendung. Beide Führerscheine sind jetzt unbegrenztgültig.

Was solltest du mitbringen?

Bevor du zur Prüfung gehst, lies diese Seite sorgfältig durch, damit du genau weißt, was von dir in Bezug auf die Corona-Maßnahmen erwartet wird. Sei 15 Minuten vorher da und vergiss nicht, Folgendes mitzubringen:

  • Einen gültigen Ausweis
  • Eine Bestätigung deiner Reservierung

Bereite dich gut vor, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen und wir sehen uns bald auf dem Wasser.

 

Angebotsanfrage

Sie sind sich noch nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Stellen Sie eine Anfrage an einen unserer Shipmates und erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24 Stunden!

KOSTENLOSES ANGEBOT
Angebotsanfrage
Tubber, Alle Rechte vorbehalten