Über Tahiti
Du planst eine Reise nach Tahiti oder überlegst, hierher zu segeln? Gute Wahl! Die wunderschöne Insel liegt im Südpazifik und gehört zu Französisch-Polynesien. Dieses Gebiet, das so groß ist wie Westeuropa, besteht aus fünf Archipelen mit etwa 118 Inseln. Tahiti ist die größte und einzige Insel mit einem internationalen Flughafen, dem internationalen Flughafen Faa'a. Die Hauptstadt ist Papeete, in der etwa 50 Prozent der Bevölkerung Französisch-Polynesiens leben.
Tahiti ist Teil der Gesellschaftsinseln oder „Archipel de la Société“. Die Inseln dieses Archipels werden in zwei Gruppen unterteilt: die östlichen Windward-Inseln (Îles du Vent) und die westlichen Leeward-Inseln (Îles sous le Vent). Tahiti gehört zu den Windward Islands, die Inseln sind vulkanischen Ursprungs. So besteht Tahiti aus zwei erloschenen und reifen Vulkanen, was sich in der Form der Insel widerspiegelt. Französisch und Maohi (Tahitianisch) werden gesprochen, sowie (in geringerem Umfang) Englisch.
Tahitis einzigartige Landschaft
Auf Tahiti erwartet dich eine wunderschöne Landschaft mit tropischen Regenwäldern, hohen Berggipfeln und einer wunderschönen Küste mit weißen Sandstränden. Auf Tahiti befindet sich der höchste Punkt Französisch-Polynesiens, der Berg „Mont Orohena“. Dieser Berg ist ein Überrest eines erloschenen Vulkans und ragt bis zu 2241 Meter über dem Meeresspiegel auf. Möchtest du die Herausforderung annehmen, einen Berg zu besteigen? Dann ist der Mont Aorai die beste Wahl. Die Wanderung durch die Regenwälder bis zum Gipfel ist sehr beeindruckend und anstrengend! Belohnt wird man dann mit einer atemberaubenden Aussicht vom 2066 Meter hohen Gipfel.
Exotische Flora und Fauna
Wenn du von der Küste ins Landesinnere wanderst und durch Regenwälder voller exotischer Blumen und Bäume spazierst, wirst du auch auf erstaunliche Wasserfälle stoßen. Hier kannst du nach der Wanderung ein schönes kühlendes Bad in einigen Wasserbecken am Fuße des Wasserfalls nehmen. Der Fautaua-Wasserfall ist aufgrund seiner Höhe von 135 Metern einer der berühmtesten Wasserfälle. Obwohl der Wasserfall so berühmt ist, ist der Weg dorthin sehr beschwerlich. Nach einem halben Tag Wandern und Klettern kannst du hoffentlich in Ruhe in den „Pool“ des Fautaua eintauchen. Du kannst auch zu den Faarumai-Wasserfällen gehen, die auch als „Les Trois Cascades“ bekannt sind. Nach einer 5-minütigen Wanderung kannst du die drei Wasserfälle bewundern. Leider ist hier das Schwimmen nicht mehr möglich.
Neben seltenen Pflanzenarten gibt es auch eine Vielzahl von Tierarten. Du wirst viele bunte Vögel herumfliegen sehen, aber auch in der Unterwasserwelt gibt es viel zu sehen. Im klaren, türkisfarbenen Wasser kannst du während deines Segelurlaubs auf Tahiti gut tauchen oder schnorcheln. Es gibt eine Fülle von (unberührten) bunten Korallen und unzählige Fischarten zu bewundern. Vielleicht begegnest du hier sogar Haien, Delfinen, Meeresschildkröten und Schweinswalen! Ist dein Urlaub zwischen August und Oktober geplant? Dann könntest du Wale und Buckelwale beobachten. Das liegt daran, dass sie in diesen Monaten an den Inseln vorbeiziehen, um sich zu paaren und zu fressen.
Was man auf Tahiti unternehmen kann
Neben der Bewunderung der wunderschönen Natur gibt es auf Tahiti viel zu tun! Es werden zum Beispiel verschiedene Ausflüge angeboten. Erfahre mehr über die Archäologie oder Geschichte der Insel. Du segelst nicht einen Tag lang, möchtest aber etwas Aktives unternehmen? Dann ist es auch möglich, jeden erdenklichen Wassersport auszuüben!
Und am Ende des Tages kannst du mit den frischesten Produkten köstlich speisen. Mit einem Hauch französischer Küche und polynesischen Einflüssen werden Fisch, Gemüse und exotische Früchte zubereitet. Für ein köstliches Essen kannst du zum Beispiel das „Hei Restaurant“ in Papeete besuchen! Auch Vegetarier sind hier willkommen.
Natürlich kannst du die frischen Produkte auch selbst auf dem Markt kaufen, sie auf dem Boot zubereiten und ein köstliches Abendessen auf dem Deck genießen! Vergiss nicht, dir auf dem Markt ein schönes Souvenir zu besorgen, das dich an den wunderbaren Urlaub in diesem Paradies erinnert, wenn du wieder in den Niederlanden bist! Natürlich kannst du auch einen Ausflug zu den nahe gelegenen Inseln machen, wie z. B. zu Moorea, der kleinen Schwester von Tahiti, oder zum berühmten Bora Bora segeln! Moorea ist nur eine halbe Stunde mit dem Boot entfernt!
Häfen und Boote
Miete eine wunderschöne Segelyacht auf der Insel Raiatea und segle innerhalb eines Tages nach Tahiti! Raiatea liegt nordwestlich von Tahiti. Hier bieten wir 25 Katamarane und 5 Yachten von 2 Häfen aus an, nämlich hier ein unverbindliches Angebot an!
Neue Katamarane
Seit kurzem bieten wir neue Katamarane nach Zielort an. Neugierig, welche das sind? Schau dir unser neues Angebot hieran!
Die beste Zeit für einen Urlaub auf Tahiti
Auf Tahiti herrscht tropisches Monsunklima, auf der dem Wind zugewandten Seite jedoch tropisches Regenwaldklima. Die beste Zeit für einen Segelurlaub auf Tahiti ist von Juli bis Oktober. So vermeidest du die Regenzeit. Von Dezember bis Juni können auch Hurrikane und tropische Stürme auftreten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 30 Grad.
Benötige ich einen Bootsführerschein?
Wenn du dich für das Chartern einer Bareboat-Yacht entscheidest, benötigst du einen entsprechenden Führerschein, um in Tahiti segeln zu können. Es ist ein ziemlich schwieriges Segelrevier. Es erfordert Erfahrung und einige Kenntnisse, da es mit viel Verantwortung verbunden ist.
Möchtest du einen entspannteren Segelurlaub oder fehlt es dir an Erfahrung? Dann miete eine Yacht mit Skipper! Mit Skipper und Crew an Bord braucht man keinen Segelschein. Der Skipper kennt sich in der Gegend aus und kann dir all die tollen Orte zeigen!
Wenn du dich schon immer wie im Paradies fühlen wolltest, ist Tahiti das richtige Reiseziel. Mit dem Katamaran über das klare blaue Wasser gleiten und dann mit einem Cocktail in der Hand entspannen ... wer würde das nicht wollen! Aber du kannst auch hierher kommen, um Abenteuer zu erleben und die fantastische exotische Natur zu bewundern. Worauf wartest du noch?