Was muss ich tun, um in Kroatien segeln zu können?
Keine Sorge, das Segeln in Kroatien ist relativ einfach und kann von praktisch jedem erlernt werden. Die geringe Windgeschwindigkeit und die klare Sicht machen es zu einem perfekten Ziel für Anfänger, die ihr Segelabenteuer beginnen möchten.
Selbst wenn du erst kurz vor dem Segeln in Kroatien einen Segelkurs absolviert hast, kannst du trotzdem selbstständig navigieren. Wenn du dir deiner Fähigkeiten noch nicht sicher bist, kannst du jederzeit einen erfahrenen Skipper anheuern, der dir nicht nur etwas beibringen, sondern dir auch die schönsten Buchten und Städte zeigen kann.
Um in Kroatien segeln zu können, musst du im Besitz eines gültigen Navigations- und VHF-Scheins sein. Wenn du keinen besitzt, kannst du jederzeit eine Yacht mit Skipper mieten. In der Regel handelt es sich bei den Skippern um Einheimische, die sich in der Umgebung bestens auskennen und dir die besten Aktivitäten in der Region zeigen können. Die Kosten für einen Skipper belaufen sich auf 80 bis 150 Euro pro Tag, und du solltest darauf vorbereitet sein, ihm eine eigene Kabine und Verpflegung zur Verfügung zu stellen.
Wie wähle ich die richtige Yacht aus?
Es gibt zwei Haupttypen von Booten, aus denen man wählen kann: Einrumpfboote und Katamarane. Einrumpfboote haben nur einen Rumpf, während Katamarane, wie in der Abbildung unten dargestellt, zwei Rümpfe haben.
Katamarane sind stabiler und daher ideal für Familien mit Kindern oder für Personen, die leicht seekrank werden. Im Gegensatz dazu sind Einrumpfboote einfacher zu manövrieren als Katamarane und bieten bei gleicher Länge eine günstigere Option. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, welchen Bootstyp du wählen sollst, wende dich einfach an unsere Schiffskameraden!
Wann ist die beste Zeit zum Segeln in Kroatien?
Die beste Zeit zum Segeln in Kroatien sind die Sommermonate von Juni bis September. In dieser Zeit ist das Wetter warm und sonnig, die See ist ruhig und der Wind ist im Allgemeinen schwach, was perfekte Segelbedingungen schafft.
Die Hauptsaison für Segler in Kroatien ist von Mitte Juli bis Mitte August, wenn die Temperaturen am höchsten und die Gewässer am wärmsten sind. Allerdings ist dies auch die geschäftigste Zeit des Jahres und viele beliebte Reiseziele können überfüllt sein.
Wenn du ruhigere Segelbedingungen bevorzugst und dich kühleres Wetter nicht stört, kannst du in der Nebensaison von Mai bis Juni oder von September bis Oktober in Kroatien segeln. In diesen Monaten haben sich die Menschenmassen zerstreut, die Preise sind niedriger und die Winde sind im Allgemeinen stärker, was zu aufregenderen Segelmöglichkeiten führen kann.
Bedenke jedoch, dass das Wetter zu dieser Zeit unvorhersehbar sein kann und es gelegentlich zu Regen oder Gewittern kommen kann. Es ist daher wichtig, regelmäßig die Wettervorhersage zu überprüfen und auf Änderungen der Bedingungen vorbereitet zu sein.
Wie hoch sind die Kosten für das Segeln in Kroatien?
Die Kosten für das Segeln in Kroatien variieren je nach Faktoren wie der Anzahl der Personen, der Größe der Yacht und der Dauer der Reise. Eine Gruppe von fünf Personen kann beispielsweise in der Hochsaison eine Yacht mit drei Kabinen und ohne Skipper für eine Woche zum Preis von 400 Euro pro Person mieten, ohne zusätzliche Kosten wie Lebensmittel, Treibstoff und Liegeplatzgebühren. Der Preis für das Anlegen einer Yacht in Kroatien kann zwischen 60 und 150 Euro pro Nacht liegen, aber einige Restaurants bieten Gästen, die dort speisen, kostenlose Liegeplätze an.
(Optional) Versicherungen
Obwohl das Mieten eines Segelboots oder Katamarans in Kroatien als sichere Aktivität gilt, ist es wichtig, sich für den Fall, dass etwas schief geht, zu versichern. Glücklicherweise sind alle Charteryachten gegen alle Risiken versichert, aber es gibt mehrere optionale Versicherungen für zusätzlichen Schutz. Tubber bietet optionale Versicherungen an, wie z. B. eine Versicherung gegen Schäden am Schiff oder eine Versicherung gegen Krankheit oder Unfälle. Die Versicherung gegen Schäden wird als Sicherheitskaution bezeichnet und kann abgeschlossen werden, wenn du eine Yacht gechartert hast. Diese Versicherung wird empfohlen, damit du dich während deines Segeltörns wohlfühlen kannst.
Winde in Kroatien
Im Allgemeinen weht der Wind in den Frühlings- und Sommermonaten mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 20 Knoten. Im Herbst und Winter weht der Wind mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 28 Knoten. Es gibt jedoch drei vorherrschende Winde, die man im Auge behalten sollte. Dies sind die Bora, der Sirocco und der Maestral.
Die Bora
Die Bora ist ein starker Wind, der in Kroatien aus Nordost weht und von Norden bis Nordosten reicht. Dieser trockene und kalte Wind bringt das schöne Wetter vom Festland an die Adria. Er ist einer der stärksten Winde in Europa, aber für seine vorhersehbaren Eigenschaften bekannt. Daher sollte man sich bei Bora unbedingt in einem Hafen oder einer geschützten Bucht aufhalten und nicht auf dem Wasser, da die Windgeschwindigkeit Sturmstärke erreichen kann und der Wind normalerweise nur 2 bis 4 Tage anhält. Beachte, dass die Bora im Sommer seltener und im Winter häufiger auftritt.
Der Sirocco
Der Sirocco ist ein warmer und feuchter Wind, der zu jeder Jahreszeit wehen kann. Dieser Wind weht von Ost nach Süd über die Adria und verursacht raue See und starke Regenwolken. Wenn der Wind den Süden erreicht, ist er am stärksten. Der Sirocco weht mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 16 bis 20 Knoten.
Der Maestral
Zu guter Letzt der Maestral. Dieser Wind entsteht durch Luftströmungen, die vom wärmeren Land aufsteigen und zum Meer hingezogen werden. Das Ergebnis ist eine Land-Meer-Zirkulation. Man erkennt den Maestral an seinen dichten weißen Wolken. Der Wind beginnt morgens zu wehen und ist gegen 14:00 Uhr am stärksten (16 bis 20 Knoten). Am Abend flaut der Wind ab.
Welche Route ist die beste für mich?
Ein Boot mit oder ohne Skipper zu mieten bietet die Flexibilität, die gewünschte Route innerhalb eines gewissen Rahmens zu wählen. Um dir bei der Eingrenzung deiner Optionen zu helfen, findest du hier eine Liste beliebter Hafenstädte in Kroatien, von denen aus du deine Segelreise beginnen kannst, basierend auf ihrer Nähe zu Flughäfen und Einrichtungen. Berücksichtige außerdem die Art des Transportmittels, ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, und die damit verbundenen Parkkosten.
Ausgangspunkte
Bei der Planung deines Segeltörns in Kroatien stehen dir verschiedene Marinas zur Auswahl, von denen aus du deine Reise beginnen kannst. Unsere Flottillen starten beispielsweise in der Region Split und in Dubrovnik, und du kannst diese Häfen mit dem Auto oder dem Flugzeug erreichen.
Pula
ACI Marina Pula
Die ACI Marina Pula liegt im Herzen von Pula und ist eine etwas luxuriösere Marina, die ein königliches Erlebnis bietet. Die Marina ist nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, wo man wunderschöne historische Sehenswürdigkeiten, köstliches Essen und vom Hafen aus einen herrlichen Blick auf das römische Amphitheater genießen kann.
Der Yachthafen liegt 5 km vom Flughafen Pula entfernt und es gibt Parkplätze. Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Spa und kostenloses WLAN.
Hier findest du die verfügbaren Yachten, die in Pula gemietet werden können
Marina Veruda
Die Marina Veruda ist ein wunderschöner Hafen, der in einer friedlichen und ruhigen Gegend liegt, nicht zu nah an Pula selbst. Die Marina erstreckt sich über einen schönen Teil der Veruda-Bucht und bietet eine angenehme Brise, wenn man aus dem Auto oder Taxi steigt. Sie ist nur zehn Gehminuten von einem Dorf mit mehreren Hotels und köstlichem Essen entfernt.
Der Yachthafen liegt 12 km vom Flughafen Pula entfernt und es gibt Parkplätze. Zu den Einrichtungen gehören ein Pool, eine Bar, ein Restaurant, eine Tankstelle, ein Tauchclub, ein Kinderspielplatz und ein Geschäft.
- Besuche die Arena: Die Arena ist eines der vollständigsten römischen Amphitheater weltweit und stammt aus dem ersten Jahrhundert. Sie ist voller Geschichte und du wirst dich wie ein Gladiator fühlen, wenn du durch die Gänge läufst.
- Besuche das Forum: Das Forum befindet sich im Herzen der Stadt (auf dem Hauptplatz der Stadt) und bietet in der Regel Konzerte und kulturelle Veranstaltungen, die du besuchen kannst.
- Besuche den Augustustempel: Dieser prächtige Tempel ist über 2.000 Jahre alt und bietet die Möglichkeit, antike Architektur und Steinmetzarbeiten zu bewundern.
Zadar
D-Marin Borik ist ein kleiner, gemütlicher Yachthafen außerhalb von Zadar, weit weg von allen belebten Orten. Sobald du den Yachthafen betrittst, erwartet dich eine friedliche Atmosphäre. Umgeben von Appartements und Hotels ist dies der perfekte Ort, um in aller Ruhe an Bord deines Bootes zu gehen.
Der Yachthafen liegt 15 km vom Flughafen Zadar entfernt und es gibt Parkplätze. Zu den Einrichtungen gehören ein Pool, ein Strand, eine Terrasse mit schöner Aussicht, eine Bar, ein Geschäft, eine Tesla-Ladestation und ein Restaurant.
Dieser Yachthafen ist einer der größeren und befindet sich in der Nähe des Flughafens Zadar. Er liegt zwar nicht direkt in Zadar, aber in der Nähe des charmanten Dorfes Sukošan. Direkt neben dem Yachthafen befindet sich ein wunderschöner Strand mit klarem Wasser.
Der Flughafen Zadar ist nur 5 km entfernt und es gibt Parkplätze. Zu den Einrichtungen gehören ein Geschäft, ein Strandclub mit Restaurant, ein Tauchzentrum, eine Loungebar und ein Kinderclub.
Zadar
Besuche die St.-Donatus-Kirche, ein beeindruckendes vorromanisches Bauwerk aus dem Jahr 800 n. Chr., das den Einwohnern von Zadar nach wie vor viel bedeutet.
Besuche die St.-Anastasia-Kathedrale, eine frühchristliche Basilika aus dem Jahr 300 n. Chr., die möglicherweise bald zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wird.
Nach einer Besichtigungstour bietet sich ein Besuch des Nationalparks Paklenica an, der mit Höhlen, Klippen und hohen Gipfeln, darunter Klippen mit einer Höhe von über 700 Metern, aufwartet.
Trogir
Marina Boatić
Marina Boatić ist ein wunderschöner Yachthafen in der Nähe von Trogir, nur wenige Gehminuten von einem schönen kleinen Strand entfernt. In der Nähe gibt es mehrere ausgezeichnete Restaurants, und die Stadt ist nicht von Touristen überlaufen. Bei einem Spaziergang durch die alten Straßen fühlt man sich wie ein Einheimischer.
Der Flughafen Split ist 7 km entfernt und es gibt Parkmöglichkeiten. Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, eine Lounge-Bar, ein Geschäft, ein Fitnessstudio und ein Pool.
Die ACI Marina Trogir ist ein charmanter Yachthafen auf der Insel Orkug Gornji, der mit dem Auto oder Taxi leicht zu erreichen ist. Der Yachthafen ist von zahlreichen Apartments und Hotels umgeben und das schöne Dorf ist in nur zehn Minuten zu Fuß zu erreichen.
Der Flughafen Split ist 6 km entfernt und es gibt Parkplätze. Zu den Einrichtungen gehören ein Tauchzentrum, ein Wellnesscenter, ein Geschäft, ein Restaurant und kostenloses WLAN.
- Spaziere entlang der Uferpromenade, einer schönen Gegend, die von Palmen umgeben ist, mit herrlicher Aussicht und vielen Terrassen, auf denen du ein kühles Getränk genießen und dich entspannen kannst.
- Besuche die vielen schönen Strände wie Medena Beach, Okrug Gornji und Kava.
- Besuche den Cipiko-Palast, der im 15. Jahrhundert Sitz der königlichen Familie Capiko war und ein sehr detailliertes gotisches Fenster besitzt.
Split
Obwohl der ACI Split weiter vom Flughafen entfernt liegt, entschädigt der Blick auf den Diokletianpalast dafür. Tatsächlich wurde der Yachthafen 2017 mit dem Preis „Tourist Flower - Quality for Croatia“ ausgezeichnet. In der Nähe befinden sich zwei schöne Parks mit hervorragender Aussicht auf das Meer.
- Entfernung: 26 km vom Flughafen Split
- Parken: möglich
- Einrichtungen: Restaurant, Laden, kostenloses WLAN, Tesla-Ladestation.
Marina Kastela
Dieser Yachthafen liegt nahe genug an der Stadt, um sie zu genießen, aber weit genug entfernt, um Ruhe und Frieden zu finden. In nur fünf Gehminuten kann man mit den Füßen im Sand am Strand stehen, während sich auf der anderen Seite des Yachthafens alle möglichen Geschäfte zum Stöbern befinden.
- 11 km vom Flughafen Split entfernt
- Parken ist möglich
- Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein Pool, kostenloses WLAN, ein Geschäft und eine Café-Bar.
Aktivitäten in Split
- Besuche den Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und sich im Zentrum der Altstadt von Split befindet.
- Besuche die Altstadt mit ihrem Platz (Narodni Trg), auf dem sich gemütliche Restaurants und Cafés befinden.
Dubrovnik
ACI Marina Dubrovnik
Dieser Yachthafen ist einer der schönsten in Dubrovnik und liegt nur 6 km vom alten Stadtzentrum entfernt. Der Yachthafen ist von wunderschönen Wäldern umgeben, die sich perfekt für einen schönen langen Spaziergang eignen. Er verfügt über alle Einrichtungen, die man sich wünschen kann.
- 22 km vom Flughafen Dubrovnik entfernt
- Parken ist möglich
- Zu den Einrichtungen gehören ein Pool, ein Restaurant, ein Geschäft, ein Golfplatz und kostenloses WLAN.
Aktivitäten in Dubrovnik
- Wandere auf der alten Stadtmauer, die die Stadt vor Eindringlingen und dem Meer schützte.
- Nimm an einer Game-of-Thrones-Wanderung teil, um alle wichtigen Drehorte in Dubrovnik zu sehen.
- Fahre bei einer Kajaktour bei Sonnenuntergang unter den Stadtmauern hindurch und genieße zum Abschluss den wunderschönen Sonnenuntergang.
Aber wie geht es jetzt weiter? Wirf einen Blick auf unsere fertigen Reiserouten:
Segelroute Dalmatien
Traumhafte Segelroute Zadar
Reiseroute Dubrovnik
Falls du noch zögerst, ob du in Kroatien segeln gehen willst, findest du hier 10 Gründe, die dafür sprechen!