EUR
de

Die 5 besten Segelreviere im Frühling im Mittelmeer – Tubber

Urlaubsziele

16/10/2024 10 Min. Lesedauer

Tipps für deinen Segelurlaub

Dein Segelurlaub kann durch die Urlaubszeit und die Reisedistanz bestimmt werden. In der Nähe des Wohnortes, zum Beispiel, da die Niederlande Seglern eine einzigartige Kombination aus Binnengewässern, Binnenmeeren und offener See bieten. Wenn du dir schönes Wetter sicher sein willst und lieber die Sonne suchst, gibt es bereits zahlreiche Möglichkeiten für einen sonnigen Segelurlaub innerhalb Europas, aber auch ein weit entferntes subtropisches Reiseziel ist möglich. Wir geben dir einige Tipps, die du bei der Auswahl eines Segelziels berücksichtigen solltest.

Wind und Route

In den Niederlanden haben wir es mit stark schwankenden Windstärken zu tun, die auch immer wieder aus einer anderen Richtung wehen. Das ist typisch für unser Land, denn in beliebten ausländischen Charterrevieren weht es oft viel gleichmäßiger aus derselben Windrichtung. Windstärke und Windrichtung beeinflussen deinen Segelplan und deine Route, insbesondere wenn du ein Bareboat (Boot ohne Skipper) mietest und deine eigene Route bestimmst. Dies hat alles mit der Durchführbarkeit geplanter Zwischenstopps und des endgültigen Ziels zu tun. Mit dem Wind bist du im Handumdrehen dort, aber was ist, wenn du noch Meilen zurücklegen musst, um rechtzeitig zum Flugzeug zu kommen? Wenn dein Auto in einem Hafen in der Nähe deines Wohnortes steht, bist du in der Regel etwas flexibler.

Kreuzfahrtroute und Segelstrecke

Anstatt eine Rundfahrt zu machen und zum Ausgangshafen zurückzukehren, kannst du dich für eine Einwegkreuzfahrt entscheiden und in einem Hafen an Bord gehen und in einem anderen wieder von Bord gehen. Der Vorteil einer Einwegkreuzfahrt besteht darin, dass du eine längere Segelstrecke zurücklegen kannst. Bei einem Flottillen-Segelurlaub segeln Sie gemütlich mit einer kleinen Flotte von Hafen zu Hafen. Für Flottillen werden leicht zu segelnde Routen mit nicht zu langen Segelstrecken ausgearbeitet, auf denen Sie die schönsten Orte der jeweiligen Gegend besuchen. Die meisten Flottillen starten und enden im selben Hafen, aber es gibt auch Einweg-Flottillen.

Wo und wann der Wind in den Segeln ist

Das ganze Jahr über kann man immer irgendwo in der Sonne segeln. Wenn es hier Winter ist, befindet man sich direkt am Äquator und auf der Südhalbkugel, z. B. in der Karibik, auf den Malediven, den Seychellen, in Thailand, Australien und Polynesien. Aber zurück zum Wind und zur Route in einem bestimmten Gebiet. In der Karibik beispielsweise weht der Wind aus östlicher Richtung. Dort sollte man in einigen Regionen die Hurrikan-Saison von Juli bis Dezember meiden, zumindest wenn die Segelyachten dort nicht bereits aus dem Charter genommen wurden. An der griechischen und türkischen Küste weht der Wind überwiegend aus nördlicher Richtung. Im Frühjahr ist das Ionische Meer jedoch nahezu windstill, was für Anfänger entspannend, für sportliche Segler jedoch weniger anspruchsvoll ist.

Strömungen und Gezeiten

Strömungen und Gezeiten bestimmen die Route, die gesegelt werden soll. Auf der Nordsee und dem Wattenmeer sollten wir beispielsweise immer die Gezeiten berücksichtigen und die Gezeitentabelle griffbereit haben, während es auf der Ostsee kaum einen Unterschied zwischen Ebbe und Flut gibt. In Gebieten, in denen viele Inseln nahe beieinander liegen, wie an einigen Stellen im Indischen und Pazifischen Ozean, bilden sich zwischen den Inseln Strömungen, wenn das Wasser nach oben gedrückt wird. In den Niederlanden haben wir einen weichen Meeresboden, aber im Ausland findet man eher Riffe, einen felsigen Boden und eine ebensolche Küste. Atolle sind beispielsweise von Korallenriffen umgeben, die sich natürlich nicht zum Ankern eignen.

Dünung und Wellen

Die Wassertiefe beeinflusst die Dünung und die Wellen. Obwohl ein Großteil der Niederlande unter dem Meeresspiegel liegt, sind unsere Gewässer um ein Vielfaches flacher als anderswo. Aber von einer ziemlich konstanten Tiefe ohne Hindernisse. Das IJsselmeer ist etwa 4 bis 6 Meter tief und der niederländische Teil der Nordsee erreicht kaum 45 Meter. Im Vergleich dazu sind Tiefen von 500 Metern oder mehr am Mittelmeer keine Seltenheit, ganz zu schweigen von den unergründlichen Tiefen der Ozeane. Wenn das Wasser am Mittelmeer hellblau wird, muss man mit geringer Tiefe und einem Riff rechnen, das steil ansteigen kann.

Einrumpfboot oder Katamaran

Viele Segler bevorzugen einen bestimmten Typ von Segelyacht, ein Einrumpfboot (Einhüllenschiff) oder einen Katamaran. Unabhängig von der Vorliebe oder der Segelerfahrung auf einer bestimmten Yacht kann man sagen, dass ein Katamaran besonders in flachen, sandigen Buchten zur Geltung kommt. Außerdem ist man im Allgemeinen weniger von Schwankungen betroffen, sodass ein Katamaran häufiger gewählt wird, wenn die Reisegruppe die Seekrankheit in Betracht zieht . Andererseits ist ein Einrumpfboot an Orten und in Häfen mit wenig Platz einfacher zu handhaben.

Wähle den Segelurlaub, der zu dir passt

Bei der Planung deines Segelurlaubs spielen mehrere Faktoren eine Rolle, aber das ist auch der spannende Teil! Fällt es dir schwer, ein Reiseziel auszuwählen? Dann lass dich beraten, wir wissen aus Erfahrung, was am besten zu dir passt. In jedem Fall kannst du dich in den Niederlanden auf einen Segelurlaub im Ausland vorbereiten. Zum einen, indem du in verschiedenen Segelrevieren mit unterschiedlichen Bedingungen Segelerfahrung sammelst, und zum anderen, indem du spezielle Segelkurse belegst. Es gibt kurze Kurse, die dich gezielt auf die Handlungen vorbereiten, die du in einem fremden Segelrevier ausführen musst, wie z. B. das Ankern und das Festmachen an Liegeplätzen. Für weniger erfahrene Segler empfiehlt sich eine Flottille, da ein Begleitschiff mitfährt und der Skipper bei Bedarf Hilfe leisten kann. Schließlich kannst du auch die Art von Segelyacht chartern, an die du gewöhnt bist. Es gibt also zahlreiche Optionen für einen fantastischen Segelurlaub!

Flottillensegeln in Kroatien

Flottillensegeln in Kroatien in den Maiferien oder Sommerferien. .

Weitere Informationen

 

Angebotsanfrage

Sie sind sich noch nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Stellen Sie eine Anfrage an einen unserer Shipmates und erhalten Sie ein Angebot innerhalb von 24 Stunden!

KOSTENLOSES ANGEBOT
Angebotsanfrage
Tubber, Alle Rechte vorbehalten