Segeln auf den Watteninseln
Im Jahr 2016 war Texel im Reiseführer von Lonely Planet unter den Top 10 der besten Sommerreiseziele in Europa, und das aus gutem Grund.
Ein Segelurlaub auf dem Wattenmeer bedeutet:
- Segeln in einem wunderschönen Weltnaturerbe
- Möglichkeit, trocken zu fallen
- Seehunde auf den Sandbänken
- Anlegen auf einer der Watteninseln
- Frische Luft schnuppern
Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist eine der kleinsten Watteninseln, hat aber den breitesten Strand in Europa. Die Insel hat ein malerisches Dorf. Schiermonnikoog hat eine Vogelbeobachtungshütte auf dem Westerplas, wo Vogelliebhaber verschiedene (Wasser-)Vögel beobachten können. Es ist eine sehr freundliche Insel mit verschiedenen Fahrrad- und Wanderrouten. Das Hotel Van der Werff atmet die fünfziger Jahre und es scheint, als ob die Zeit buchstäblich stehen geblieben ist. Dort können Sie für 0,50 € eine Tasse Kaffee trinken. Am Strand haben Sie die Wahl zwischen zwei Strandpavillons, in denen Sie zu Mittag essen und im Sommer echtes Urlaubsfeeling erleben können.
Ameland
Ameland ist eine Watteninsel mit den vier Dörfern Nes, Ballum, Hollum und Buren. Nes ist ein Dorf mit vielen Restaurants und Geschäften. Ein Besuch in der Bäckerei Jong ist sehr zu empfehlen. Im Hotel/Restaurant Zee van tijd im Zentrum von Nes können Sie eine köstliche Mahlzeit genießen. In Ballum können Sie im Hotel Nobel ein Nobeltje (Likör aus Ameland seit 1902) trinken. Im Strandpavillon 'The Sunset' in Hollum fühlen Sie sich wie auf Ibiza; am Strand von Hollum haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Sonnenuntergang. Im Strandpavillon 't Strandhuys in Buren können Sie sich an einem schönen Frühlings-/Sommernachmittag gut amüsieren. Neben vielen netten Gastronomiebetrieben hat Ameland ein wunderschönes Naturgebiet het Oerd, das Sie nur mit einem Führer besuchen können. Auf der Insel gibt es viele Wander- und Fahrradrouten, und auch für Pferdeliebhaber gibt es viele schöne Strand- und Waldausflüge.
Terschelling
Terschelling ist eine Watteninsel, die zu 80 % aus Natur besteht. Für junge Leute gibt es auf Terschelling viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Auf Terschelling findet auch jährlich (im Juni) das Theaterfestival Oeral statt. Die Insel eignet sich hervorragend zum Strandsegeln, Kitesurfen und Drachenfliegen. Natürlich gibt es auf Terschelling auch viele Rad- und Wanderwege. Für echte Naturliebhaber ist das Naturschutzgebiet Boschplaat (4400 ha) sehr zu empfehlen. Im Restaurant De Zee in West-Terschelling können Sie lokale Gerichte genießen.
Segelurlaub Vlieland
Vlieland ist eine ruhige Insel mit schöner Natur. Touristen dürfen kein Auto mitbringen; nur Inselbewohner dürfen auf der Insel ein Auto besitzen. Vlieland ist die kleinste bewohnte Insel der Watteninseln. Etwa 1150 Menschen leben auf Vlieland. Auf der Insel leben mehr als 100 Vogelarten und es gibt mehr als 300 Hektar Wald. Auf Vlieland kann man aufgrund der schönen Natur und der wenigen Autos, die dort fahren, wirklich Ruhe finden.
Texel
Texel ist die größte Insel im Wattenmeer und bietet eine große Vielfalt. Die Insel besteht aus 7 gemütlichen Dörfern, die alle ihre eigene Atmosphäre und Charakteristik haben. Auf der Insel gibt es sehr viele Naturschutzgebiete und genauso viele Schafe wie Menschen. Den Burg ist das größte Dorf der Insel und erinnert mit seinem runden Straßenmuster an eine Kleinstadt. In Den Burg gibt es viele verschiedene Geschäfte.
Was Sie beim Segeln im Wattenmeer beachten sollten:
- Berücksichtigen Sie die Berufsschifffahrt.
- Bei Flut läuft die Strömung über das Watt. Bei Ebbe ist die Strömung sehr stark und folgt den Kanälen.
- Trockenfallen. Beim Trockenfallen segelt das Schiff bei Flut über eine Sandbank. Wenn das Wasser sinkt, kommt das Schiff auf dem sandigen Boden des Wattenmeeres zur Ruhe. Sie können dann von Bord gehen und über den Meeresboden spazieren.
Brauchen Sie noch mehr Inspiration, um sich auf dem Wasser zu vergnügen?
- Segelurlaub in der Karibik: Britische Jungferninseln
- Flottillensegeln in den Niederlanden
- Wo ist der beste Ort zum Segeln?
- Segelrouten in Kroatien
- Segeln mit Lonely Planet Athen