EUR
de

EIS Charter Seal Platin-Versicherung

Möchten Sie einen Segelurlaub bei Tubber buchen? Dann möchten Sie, dass Ihr Geld in guten Händen ist. Dafür sorgt Tubber. Steckt Ihr Charterunternehmen in finanziellen Problemen? Wenn Sie bei Tubber buchen, buchen Sie immer mit der Sicherheit des EIS Charter Seal Platinum. Selbst wenn die Unternehmen in Konkurs gehen würden, wird Ihre Reise trotzdem durchgeführt oder erstattet. Tubber gibt allen Reservierungen eine einzigartige Garantie für Gäste. Sicherheit, die die meisten Charterunternehmen und unsere Kollegen nicht abdecken.

Wir helfen auch in der Corona-Krise! Wenn unser Partner-Charterbetreiber Ihnen die Yacht aufgrund der Corona-Krise nicht zur Verfügung stellen kann und die bereits geleistete Zahlung in einen Gutschein für Sie umgewandelt wird, erstreckt sich der Versicherungsschutz des Charter-Siegels auch auf diesen Gutschein. Voraussetzung für die Leistung des Versicherers ist, dass die Gültigkeit des Vouchers auf maximal 18 Monate begrenzt ist, gerechnet ab dem eigentlich vertraglich zuerst vereinbarten Check-in-Datum der Charter.

Versicherungsbedingungen

Versichert

  • Alle Boote auf Tubber.com
  • Abdeckung aller Partner vom Tubber-Team geprüft
  • Abdeckung aller Buchungen, die von Gästen jeglicher Nationalität über Tubber gebucht wurden
  • Alle Arten von Segelurlaub. Bareboat-Charter, Flottillen segeln, Jachten mit Crew, Kabinen charter und Bootsverleih mit Skipper.
  • Im Falle einer Insolvenz des Charterbetreibers wird der bezahlte und nicht erstattete Charterpreis bis zu einem Höchstbetrag von 20.000 EUR/Charter zurückerstattet.
  • Bei Insolvenz der Charteragentur der eingezogene, nicht weitergeleitete und nicht erstattete Charterpreis bis zu einem Höchstbetrag von 20.000 EUR/Charter.
  • Corona-Gutschein, befristet auf maximal 18 Monate

Nicht abgedeckt

  • Der Verlust der Charter, wenn der Charteranbieter eine andere Yacht mit der gleichen Anzahl an Kabinen zur Verfügung gestellt hat und der Charterkunde dies ablehnt. (Ersatzyacht-Definition gemäß den Allgemeinen Charterbedingungen: Eine Yacht mit vergleichbarer Größe, Kabinen- oder Kojenanzahl, Ausstattung und Alter, wobei sich das Alter nur um ein oder zwei Jahre unterscheidet)
  • Ein akzeptabler Ausfall von 24 Stunden pro Charterwoche aufgrund beispielsweise einer verspäteten Rückkehr des vorherigen Charterkunden oder einer Reparatur
  • Der Verlust der Charter aufgrund eines Grundes, den der Charterkunde zu vertreten hat oder der dem Kunden bereits vor Abschluss des Chartervertrages bekannt war
  • Minderungen des Charterpreises wegen Unzufriedenheit oder Fehlen zugesicherter Eigenschaften (wie zB Sauberkeit, Beiboot, Außenborder, Zusatzsegel etc.) soweit damit die Fahrtauglichkeit der gecharterten Yacht noch gewährleistet ist
  • Charterpreise, die nicht direkt per Banküberweisung (Banküberweisung, Lastschrift und Kreditkarte) an Tubber oder den Charterbetreiber gezahlt werden.
  • Der Insolvenzantrag wird bereits vor Abschluss des Chartervertrages bei der Insolvenzvermittlungsagentur oder dem Charterbetreiber gestellt.
  • Lokale Skipperkosten
  • Wenn Sie direkt beim professionellen Bootsbesitzer oder Charterunternehmen buchen

Reise- und Kautionsversicherung bei Tubber

Wenn Sie direkt beim professionellen Bootsbesitzer oder Charterunternehmen buchen

Kann jeder Fehler machen? Niemand ist perfekt. Ein Segel bricht, der Kiel schlägt auf den Grund, während Ihres Segelurlaubs. Sie legen die Jacht an und sie bekommt ein paar Kratzer. Dies ist eine unwillkommene Überraschung für den Bootseigner und sie; der Eigentümer muss Ihre Kaution einbehalten. Für diese Fälle können Sie sich mit einer Charterkautionsversicherung gut absichern. Vergessen Sie nicht, diese Versicherung vor Beginn Ihres Segelurlaubs bei uns abzuschließen.

01

Reiserücktrittskostenversicherung

Mit der Reiserücktrittesskostenversicherung sind die Reiserücktrittkosten und die Kosten für einen Reiseabbruch einer Kreuzfahrt für alle namentlich an der Kreuzfahrt teilnehmenden Personen versichert. Die Versicherungsdauer erstreckt sich vom Beginn der Versicherung bis zum Ende der Reise. Die An- und Abreise sowie eventuelle Zusatzbuchungen (Hotelübernachtung bei An- und/oder Abreise) können auf Wunsch mitversichert werden. So können Sie sich als Skipper sowie Ihre Crew versichern, falls Sie oder Ihre Crewmitglieder den gebuchten Törn nicht antreten können oder den Segelurlaub absagen müssen, z. B. aufgrund schwerer Unfallverletzungen, schwerer Krankheit, Corona, Impfunverträglichkeit oder Schwangerschaft.

02

Erweiterte Skipperhaftpflichtversicherung für private Skipper

Als Skipper sind Sie für die Sicherheit Ihrer Crewmitglieder, anderer Passagiere und des Schiffes verantwortlich. Diese Befähigung müssen Sie je nach Gewässer durch einen Binnen- oder Seeführerschein nachweisen. Aber auch erfahrenen Skippern können Fehler mit fatalen Folgen unterlaufen. Sie haben privat ein Boot gechartert und erfahren, dass es haftpflichtversichert ist? Wir empfehlen Ihnen, sich niemals auf eine solche Aussage zu verlassen! Oft decken diese Versicherungen nur kleine Summen ab, die bestenfalls kleinere Schäden regulieren.

03
Tubber, Alle Rechte vorbehalten.